0.748.131.934.92 Convenzione franco-svizzera del 4 luglio 1949 relativa alla costruzione e all'esercizio dell'aeroporto di Basilea-Mulhouse, a Blotzheim

0.748.131.934.92 Französisch-schweizerischer Staatsvertrag vom 4. Juli 1949 über den Bau und Betrieb des Flughafens Basel-Mülhausen in Blotzheim

chapIII/Art. 13 Decisioni sottoposte a ratificazione

1.  Devono essere sottoposti alla ratificazione delle competenti Autorità francesi e svizzere, qualora nel corso delle deliberazioni non abbiano avuto l’assenso degli amministratori incaricati di rappresentare queste Autorità in seno al Consiglio d’amministrazione, le decisioni relative agli oggetti qui appresso, la sui enumerazione è fatta in senso limitativo:

organizzazione del Comitato direttivo e delega di certi poteri del Consiglio d’amministrazione, sia a tale Comitato, sia al Direttore,
bilancio preventivo delle entrate e delle uscite,
condizioni d’uso e tariffe delle tasse e dei canoni che l’aeroporto può riscuotere per le attrezzature concesse, autorizzate o messe in esercizio,
contratti conchiusi con appaltatori per la messa in esercizio di tutte o parte delle opere dell’aeroporto,
determinazione delle tariffe per il rimborso delle spese di soggiorno e di trasferta degli amministratori in occasione di riunioni del Consiglio d’amministrazione,
operazioni finanziarie d’importanza superiore ad un importo fissato mediante accordo tra le competenti Autorità francesi e svizzere,
accettazione di doni e legati.

2.  Devono sempre essere sottoposte alla ratificazione delle Autorità francesi e svizzere le decisioni concernenti i seguenti oggetti la cui enumerazione è limitativa:

questioni concernenti i regolamenti nazionali ed internazionali,
piani d’insieme dell’aeroporto, progetti di modificazioni essenziali e impianti nuovi d’importanza superiore ad un importo fissato mediante accordo tra le competenti Autorità francesi e svizzere,
determinazione dell’importo die gettoni di presenza, emolumenti ed indennità assegnati al Presidente, al Vicepresidente, agli amministratori, al Direttore, al Comandante dell’aeroporto ed agli amministratori incaricati di missioni speciali, come pure agli agenti che dipendono direttamente dai Governi francese e svizzero,
prestiti contratti mediante emissione di obbligazioni ipotecarie o altre,
prelevamenti dai fondi di riserva.

3.  Tali decisioni saranno considerate approvate quando le competenti Autorità francesi e svizzere non avranno risposto nel termine di un mese a contare loro notificazione.

lvlu1/lvlu1/chapII/Art. 13 Zu genehmigende Beschlüsse

1.  Den zuständigen französischen und schweizerischen Behörden müssen die Beschlüsse über folgende Geschäfte zur Genehmigung unterbreitet werden, sofern sie nicht schon während den Verhandlungen die Zustimmung der mit der Wahrung der Interessen dieser Behörden im Schosse des Verwaltungsrates beauftragten Verwaltungsräte erhalten haben. Es handelt sich dabei um eine erschöpfende Aufzählung:

Organisation des Direktionskomitees und Abtretung gewisser Befugnisse des Verwaltungsrates an das Komitee oder den Direktor,
Voranschlag der Einnahmen und Ausgaben,
Benützungsvorschriften und Abgaben- und Gebührenansätze des Flughafens für die konzessionierten, bewilligten und betriebenen Einrichtungen,
Unterverträge über den ganzen oder teilweisen Betrieb der Anlagen des Flughafens,
Festsetzung der Tages- und Reiseauslagenvergütungen an Verwaltungsräte für Verwaltungsratssitzungen,
Finanzgeschäfte, deren Wert einen durch Vereinbarung zwischen den zuständigen französischen und schweizerischen Behörden festzusetzenden Betrag übersteigt,
Annahme von Geschenken und Vermächtnissen.

2.  Die Beschlüsse über folgende Geschäfte, die erschöpfend aufgezählt sind, müssen immer den zuständigen französischen und schweizerischen Behörden zur Genehmigung vorgelegt werden:

Angelegenheiten, die nationale oder internationale Vorschriften berühren,
Massenplan des Flughafens, Entwürfe für wesentliche Änderungen an bestehenden Einrichtungen oder Anlagen, Entwürfe für neue Einrichtungen und Anlagen, deren Wert einen bestimmten, durch Vereinbarung zwischen den französischen und schweizerischen Behörden festgesetzten Betrag übersteigt.
Festsetzung der Höhe der Taggelder, Einkünfte und Entschädigungen für den Präsidenten, den Vizepräsidenten, die Mitglieder des Verwaltungsrates, den Direktor, den Flughafenkommandanten und die mit besonderen Aufgaben betrauten Verwaltungsräte sowie für die Bediensteten, die unmittelbar der französischen oder schweizerischen Regierung unterstehen,
Aufnahme von Darlehen auf dem Wege der Ausgabe von Grundpfandobligationen oder von Anleihen anderer Art,
Entnahmen aus dem Reservefonds.

3.  Wenn innert Monatsfrist, vom Tage der Mitteilung an gerechnet, keine Antwort eingeht, gelten diese Beschlüsse als durch die zuständigen französischen und schweizerischen Behörden genehmigt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.