0.748.131.934.92 Convenzione franco-svizzera del 4 luglio 1949 relativa alla costruzione e all'esercizio dell'aeroporto di Basilea-Mulhouse, a Blotzheim

0.748.131.934.92 Französisch-schweizerischer Staatsvertrag vom 4. Juli 1949 über den Bau und Betrieb des Flughafens Basel-Mülhausen in Blotzheim

Art. 1 Costituzione di un Ente di diritto pubblico franco-svizzero

1.  Il Consiglio federale svizzero e il Governo francese convengono di costruire ed esercitare in comune un aeroporto commerciale a miglior tutela degl’interessi rappresentati e conformemente ai principi ed alle norme della presente Convenzione e dei suoi allegati che con essa costituiscono un tutto unico.

2.  A tale scopo sarà costituito un Ente di diritto pubblico chiamato Aeroporto di Basilea-Mulhouse.

Detto Ente sarà qui di seguito designato con l’espressione l’Aeroporto.

3.  L’Aeroporto è retto dagli statuti e dal capitolato d’oneri qui allegati e dalla legge francese per quanto non vi deroghino la presente Convenzione ed i suoi allegati.

4.  Il Consiglio di Stato del Cantone di Basilea Città surrogherà il Consiglio federale svizzero, conformemente alle modalità tecniche e finanziarie da convenirsi tra queste due Autorità, in tutto quanto concerne gli obblighi derivanti dalla costruzione e dall’esercizio dell’aeroporto.

Art. 1 Gründung einer französisch-schweizerischen Unternehmung des öffentlichen Rechts


1.  Die französische Regierung und der Schweizerische Bundesrat vereinbaren, gemeinsam einen Zivilflughafen, der den beteiligten Interessen dient, gemäss den Grundsätzen und Bestimmungen des vorliegenden Staatsvertrages und seiner Anhänge, die mit ihm zusammen ein unteilbares Ganzes bilden, zu bauen und zu betreiben.

2.  Zu diesem Zwecke wird eine öffentlich-rechtliche Unternehmung mit dem Namen Flughafen Basel-Mülhausen gegründet.

Diese Unternehmung wird hinfort als Flughafen bezeichnet.

3.  Der Flughafen untersteht den beigehefteten Statuten und dem Pflichtenhefte und ferner dem französischen Recht, unter Vorbehalt der abweichenden Bestimmungen des vorliegenden Vertrages und seiner Anhänge.

4.  Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt tritt in bezug auf alle Verpflichtungen, die sich aus dem Bau und Betrieb des Flughafens ergeben, nach Massgabe der zwischen ihm und der Eidgenossenschaft festgesetzten technischen und finanziellen Bedingungen, an die Stelle des Schweizerischen Bundesrates.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.