0.748.127.193.67 Accordo del 17 dicembre 2018 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo del Regno Unito di Gran Bretagna e Irlanda del Nord concernente il traffico aereo di linea (con allegato)

0.748.127.193.67 Abkommen vom 17. Dezember 2018 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland über den Luftlinienverkehr (mit Anhang)

Art. 13 Tasse di utilizzazione

1.  Le tasse di utilizzazione che possono essere riscosse dalle autorità o dagli organi competenti in materia di tasse di ciascuna Parte presso le imprese di trasporti aerei dell’altra Parte sono adeguate, ragionevoli, non ingiustamente discriminatorie ed equamente ripartite tra le varie categorie di utenti. In ogni caso, esse non possono condurre a una discriminazione dei prezzi tra le imprese delle due Parti.

2.  Le tasse di utilizzazione imposte alle imprese dell’altra Parte possono riflettere, ma non eccedere il costo totale sostenuto dalle autorità o dagli organi competenti in materia di tasse per la fornitura delle adeguate e non eccessive installazioni e servizi aeroportuali, delle installazioni e servizi ambientali aeroportuali, delle installazioni di navigazione aerea e di sicurezza dell’aviazione all’interno dell’aeroporto o del sistema aeroportuale. Tali tasse possono comprendere una ragionevole remunerazione dei cespiti. Le installazioni e i servizi il cui uso è soggetto al pagamento di tasse si basano su criteri di efficienza ed economia.

3.  Ciascuna Parte si adopera nel migliore dei modi per assicurare che:

a.
siano svolte consultazioni tra le autorità o gli organi competenti in materia di tasse sul proprio territorio e le imprese designate che utilizzano i servizi e le installazioni; e
b.
le autorità o gli organi competenti in materia di tasse e le imprese si scambino le informazioni necessarie, per consentire una verifica precisa dell’adeguatezza delle tasse conformemente ai principi di cui ai paragrafi 1 e 2 del presente articolo; e
c.
le autorità o gli organi competenti in materia di tasse informino per tempo gli utenti su proposte intese a modificare le tasse di utilizzazione, affinché gli stessi possano esprimere il loro parere prima che le modifiche siano attuate.

4.  Nell’ambito della procedura di composizione delle controversie di cui all’articolo 25 (Composizione delle controversie), si ritiene che nessuna Parte abbia violato una disposizione del presente articolo, a meno che:

a.
ometta di procedere a una verifica o di commissionare una verifica indipendente delle tasse o della prassi contestata dall’altra Parte entro un termine ragionevole; o
b.
dopo una tale verifica, ometta di adottare tutte le misure in suo potere per eliminare le tasse o le prassi non compatibili con il presente articolo.

Art. 13 Benutzungsgebühren

1.  Die Benutzungsgebühren, die von den zuständigen Behörden oder Stellen jeder Vertragspartei, die für die die Gebühren zuständig sind, bei den Luftfahrtunternehmen der anderen Vertragspartei erhoben werden können, sind gerecht, angemessen, nicht ungerechtfertigt diskriminierend und ausgewogen auf die Benutzerkategorien zu verteilen. In jedem Fall dürfen diese Benutzungsgebühren nicht zu einer Preisdiskriminierung zwischen den Luftfahrtunternehmen der beiden Vertragsparteien führen.

2.  Die den Luftfahrtunternehmen der anderen Vertragspartei auferlegten Benutzungsgebühren können die vollen Kosten der zuständigen Behörden oder Stellen, die für die Gebührenerhebung zuständig sind, für die Bereitstellung angemessener und nicht übermässiger Flughafen-, Flughafenumwelt-, Flugnavigations- und Luftfahrtsicherheitseinrichtungen und -dienste am Flughafen oder innerhalb eines Flughafensystems wiederspiegeln, dürfen diese jedoch nicht übersteigen. Diese Gebühren können eine angemessene Kapitalrendite beinhalten. Einrichtungen und Dienstleistungen, für die Gebühren erhoben werden, basieren auf einer effizienten und wirtschaftlichen Grundlage.

3.  Jede Vertragspartei bemüht sich nach besten Kräften, sicherzustellen, dass:

a.
zwischen den zuständigen Behörden oder Stellen in ihrem Gebiet, die für die Gebührenerhebung zuständig sind, und den Luftfahrtunternehmen, die die Dienstleistungen und Einrichtungen nutzen, Konsultationen stattfinden; und
b.
die zuständigen Behörden oder Stellen, die für die Gebührenerhebung zuständig sind, und die Luftfahrtunternehmen die erforderlichen Informationen auszutauschen, um eine genaue Überprüfung der Angemessenheit der Gebühren nach den Grundsätzen der Absätze 1 und 2 dieses Artikels zu ermöglichen; und
c.
die zuständigen Behörden oder Stellen, die für die Gebührenerhebung zuständig sind, die Benutzer rechtzeitig über Vorschläge zur Änderung von Benutzungsgebühren informieren, damit die Benutzer vor Änderungen ihre Meinung äussern können.

4.  Im Rahmen von Verfahren zur Beilegung von Meinungsverschiedenheiten nach Artikel 25 (Beilegung von Meinungsverschiedenheiten) wird von keiner Vertragspartei angenommen, dass sie gegen eine Bestimmung dieses Artikels verstossen hat, es sei denn:

a.
es gelingt ihr nicht, eine Überprüfung durchzuführen oder eine unabhängige Überprüfung der von der anderen Vertragspartei beanstandeten Gebühr oder Praxis innerhalb einer angemessenen Frist in Auftrag zu geben; oder
b.
nach einer solchen Überprüfung unternimmt sie nicht alle Massnahmen, die in ihrer Befugnis zur Beseitigung von Gebühren oder Praxen stehen, die mit diesem Artikel nicht vereinbar sind.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.