0.748.05 Convenzione internazionale del 13 dicembre 1960 di cooperazione per la sicurezza della navigazione aerea «EUROCONTROL» (con all.)

0.748.05 Internationales Übereinkommen über Zusammenarbeit zur Sicherung der Luftfahrt «EUROCONTROL» vom 13. Dezember 1960, geändert durch das Protokoll vom 12. Februar 1981 (mit Anlagen)

lvlu1/lvlu1/Art. 14

1.  Il Comitato prende le sue decisioni a maggioranza ponderata.

2.  Per maggioranza ponderata s’intende più della metà dei voti espressi, rimanendo inteso che:

questi voti sono attribuiti in base alla ponderazione prevista all’articolo 8 della Convenzione;
questi voti rappresentano la maggioranza delle Parti contraenti votanti.

3.  In caso di ripartizione pari dei voti, il Presidente decide sia di procedere ad un secondo scrutinio durante la medesima seduta, sia di iscrivere la proposta all’ordine del giorno di una nuova seduta di cui fissa la data. Se la ripartizione dei voti si rinnova nel corso della nuova seduta, il voto del Presidente è predominante.

lvlu1/lvlu1/Art. 14

1.  Der Ausschuss fasst seine Beschlüsse mit gewogener Mehrheit.

2.  Die gewogene Mehrheit umfasst mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen, wobei

die Stimmen der in Artikel 8 des Übereinkommens beschriebenen Wägung unterliegen;
diese Stimmen die Mehrheit der an der Abstimmung teilnehmenden Vertragsparteien darstellen.

3.  Bei Stimmengleichheit entscheidet der Präsident, ob während der gleichen Sitzung sofort nochmals abgestimmt werden oder ob der Vorschlag auf die Tagesordnung einer weiteren Sitzung gesetzt werden soll, deren Termin er festlegt. Ergibt sich bei der weiteren Sitzung ebenfalls Stimmengleichheit, so gibt die Stimme des Präsidenten den Ausschlag.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.