0.747.712 Protocollo del 2005 del 14 ottobre 2005 relativo alla Convenzione per la repressione di atti illeciti contro la sicurezza della navigazione marittima

0.747.712 Protokoll von 2005 vom 14. Oktober 2005 zum Übereinkommen zur Bekämpfung widerrechtlicher Handlungen gegen die Sicherheit der Seeschifffahrt

lvlu1/Art. 23 Depositario

1.  Il presente Protocollo, come pure ogni emendamento adottato conformemente agli articoli 20 e 22, è depositato presso il Segretario generale.

2.  Il Segretario generale:

a)
informa tutti gli Stati che hanno firmato il presente Protocollo o vi hanno aderito:
i)
di ogni nuova firma o di ogni deposito di un nuovo strumento di ratifica, accettazione, approvazione o adesione, nonché della loro data,
ii)
della data d’entrata in vigore del presente Protocollo,
iii)
del deposito di ogni strumento di denuncia del presente Protocollo nonché della data alla quale esso è stato ricevuto e della data alla quale la denuncia ha effetto,
iv)
di ogni comunicazione fatta in applicazione di ogni articolo del presente Protocollo,
v)
di ogni proposta d’emendamento dell’Allegato che è fatta conformemente al paragrafo 2 dell’articolo 22,
vi)
di ogni emendamento che è stato adottato conformemente al paragrafo 3 dell’articolo 22,
vii)
di ogni emendamento che è stato ratificato, accettato o approvato conformemente al paragrafo 4 dell’articolo 22 e della data alla quale entra in vigore; e
b)
trasmette copie certificate conformi del presente Protocollo a tutti gli Stati che l’hanno firmato o che vi hanno aderito.

3.  All’atto dell’entrata in vigore del presente Protocollo, il Segretario generale ne trasmette una copia certificata conforme al Segretario generale dell’Organizzazione delle Nazioni Unite per essere registrata e pubblicata in conformità con l’articolo 102 dello Statuto delle Nazioni Unite.

lvlu1/Art. 23 Depositar

1. Dieses Protokoll und seine nach den Artikeln 20 und 22 beschlossenen Änderungen werden beim Generalsekretär hinterlegt.

2.  Der Generalsekretär:

a)
unterrichtet alle Staaten, die dieses Protokoll unterzeichnet haben oder dem Protokoll beigetreten sind, über
i)
jede neue Unterzeichnung oder Hinterlegung einer Ratifikations-, Annahme-, Genehmigungs- oder Beitrittsurkunde sowie den jeweiligen Zeitpunkt,
ii)
den Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Protokolls,
iii)
die Hinterlegung jeder Kündigungsurkunde zu diesem Protokoll sowie den Zeitpunkt, zu dem sie eingegangen ist, und den Zeitpunkt, zu dem die Kündigung wirksam wird,
iv)
jede aufgrund eines Artikels dieses Protokolls erforderliche Mitteilung;
v)
jeden Vorschlag zur Änderung der Anlage, der in Übereinstimmung mit Artikel 22 Absatz 2 gemacht worden ist,
vi)
jede Änderung, die in Übereinstimmung mit Artikel 22 Absatz 3 als beschlossen gilt,
vii)
jede in Übereinstimmung mit Artikel 22 Absatz 4 ratifizierte, angenommene oder genehmigte Änderung sowie den Zeitpunkt, zu dem diese Änderung in Kraft tritt; und
b)
übermittelt allen Staaten, die dieses Protokoll unterzeichnet haben oder ihm beigetreten sind, beglaubigte Abschriften des Protokolls.

3.  Sogleich nach Inkrafttreten dieses Protokolls übermittelt der Generalsekretär dem Generalsekretär der Vereinten Nationen eine beglaubigte Abschrift des Wortlauts zur Registrierung und Veröffentlichung nach Artikel 102 der Charta der Vereinten Nationen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.