0.747.224.053.1 Convenzione del 25 maggio 1966 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica federale di Germania concernente il finanziamento dei lavori di sistemazione del Reno tra Neuburgweier Lauterbourg e St-Goar

0.747.224.053.1 Abkommen vom 25. Mai 1966 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Bundesrepublik Deutschland über die Finanzierung des Ausbaues des Rheines zwischen Neuburgweier/Lauterburg und St. Goar

Art. 3

1)  L’Amministrazione germanica delle acque e della navigazione informa annualmente l’Ufficio federale dell’economia delle acque4 in occasione d’un viaggio d’ispezione in comune, fatto in autunno, circa lo stato dei lavori, il programma di costruzione per l’anno seguente, i termini, le spese, le modificazioni del progetto e le conseguenze presumibili delle stesse dal profilo tecnico e finanziario.

2)  In ogni viaggio d’ispezione, si determineranno di comune accordo gli elementi del progetto concernente i lavori specialmente importanti per la navigazione, da sottoporre all’Ufficio federale dell’economia delle acque.

3)  Sui risultati dei colloqui sarà steso processo verbale.

4)  L’Ufficio federale dell’economia delle acque e l’Amministrazione germanica delle acque e della navigazione si metteranno in comunicazione per eseguire la presente convenzione.

4 Oggi: Ufficio federale dell’economia delle acque.

Art. 3

(1)  Die deutsche Wasser- und Schifffahrtsverwaltung unterrichtet das Eidgenössische Amt für Wasserwirtschaft3 alljährlich im Herbst auf einer gemeinsamen Bereisung über den Stand der Bauarbeiten, über das Bauprogramm des kommenden Jahres und die Termine sowie über die Ausgaben und teilt dabei Projektänderungen und deren voraussichtliche Folgen in technischer und finanzieller Hinsicht mit.

(2)  Auf der Bereisung wird jeweils abgesprochen, zu welcher für die Schifffahrt besonders wichtigen Baumassnahme dem Eidgenössischen Amt für Wasserwirtschaft4 Entwurfsunterlagen zuzuleiten sind.

(3)  Die Besprechungsergebnisse werden in Niederschrift festgehalten.

(4)  Das Eidgenössische Amt für Wasserwirtschaft5 und die deutsche Wasser- und Schifffahrtsverwaltung setzen sich zur Durchführung dieses Abkommens unmittelbar in Verbindung.

3 Heute: Bundesamt für Wasserwirtschaft.

4 Heute: Bundesamt für Wasserwirtschaft.

5 Heute: Bundesamt für Wasserwirtschaft.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.