0.747.203 Convenzione del 15 febbraio 1966 sulla stazzatura delle navi della navigazione interna (con All. e Protocollo verb. di firma)

0.747.203 Übereinkommen vom 15. Februar 1966 über die Eichung von Binnenschiffen (mit Anlage und Unterzeichnungsprotokoll)

Art. 2

1.  Ogni Parte contraente, appena la presente Convenzione sarà applicabile sul suo territorio, metterà in vigore i regolamenti necessari all’esecuzione della presente Convenzione e del suo allegato.

2.  Ogni Parte contraente comunicherà alle altre Parti contraenti che ne faranno richiesta i regolamenti messi in vigore conformemente al paragrafo 1 del presente articolo.

3.  Ogni Parte contraente designa sul suo territorio, per l’applicazione della presente Convenzione, il o i servizi o organismi, detti qui di seguito «uffici di stazzatura», incaricati del rilascio dei certificati di stazza. Ogni ufficio di stazzatura è contraddistinto da lettere o da numeri e da lettere, l’ultima o le ultime di queste essendo distintive della Parte contraente sul cui territorio si trova l’ufficio.

Art. 2

1.  Sobald dieses Übereinkommen im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei anwendbar wird, setzt sie Vorschriften zur Durchführung des Übereinkommens und seiner Anlage in Kraft.

2.  Jede Vertragspartei teilt jeder anderen Vertragspartei auf Verlangen die Vorschriften mit, die sie nach Absatz 1 in Kraft gesetzt hat.

3.  Jede Vertragspartei bestimmt in ihrem Hoheitsgebiet zwecks Anwendung dieses Übereinkommens die Stelle, Stellen oder Organe, die mit der Ausstellung der Eichscheine beauftragt sind; sie werden im folgenden als «Schiffseichämter» bezeichnet. Jedes Schiffseichamt wird durch Buchstaben oder durch Nummern und Buchstaben gekennzeichnet, wobei der oder die letzten Buchstaben die Kennbuchstaben der Vertragspartei sind, in deren Hoheitsgebiet sich das Amt befindet.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.