0.742.140.313.61 Trattato del 27 luglio 1852 tra la Confederazione Svizzera e il Granducato di Baden per la continuazione delle strade ferrate badesi sul territorio svizzero (con Appendice esplicativa)

0.742.140.313.61 Vertrag vom 27. Juli 1852 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Grossherzogtum Baden betreffend die Weiterführung der badischen Eisenbahnen über schweizerisches Gebiet (mit nachträglicher Erkl.)

Art. 7

Come la ferrovia abbia tocco il suo termine, il Governo del Granducato di Baden farà stendere in triplo un conto dettagliato di tutte le spese occorse per la costruzione delle linee che traversano il suolo svizzero o che vi metton capo (art. 38)8, unitamente ad un piano completo delle possessioni e di tutti gli accessori della strada; il qual conto e il qual piano saranno sottoposti al Consiglio federale che o li riconoscerà o farà quelle osservazioni che stimerà del caso.

Ciascuna delle Parti contraenti e i Governi de’ Cantoni interessati ne riceveranno una copia dopo che saranno stati riconosciuti da ambo le Parti.

Le osservazioni che potessero farsi dal Consiglio federale contro il suddetto conto saranno formulate al più tardi entro tre mesi.

8 L’art. 7 cpv. 1 del Tratt. del 30 dic. 1858 (RS 0.742.140.313.62) prevede la stesura di un conto dettagliato anche per i tronchi sul territorio badese fra Oberlauchringen e Singen.

Art. 7

Nach vollendetem Bau wird die Grossherzoglich Badische Regierung eine detaillierte, rechnungsgemässe Nachweisung über die innerhalb des schweizerischen Gebiets sowie auf die anstossenden, im Artikel 38 bezeichneten Bahnstrecken badischen Gebiets6 aufgewendeten Baukosten nebst einem vollständigen, das vermarkte Bahneigenturn und seine Zugehörden nachweisenden Plane dreifach ausfertigen lassen, und dem Bundesrate zur Abgabe etwaiger Erinnerungen und zur Anerkennung mitteilen.

Ist diese Anerkennung beiderseits erfolgt, so wird von jedem der kontrahierenden Teile sowie von der betreffenden Kantonsregierung eine Ausfertigung in Verwahr genommen.

Für den Fall, dass der Schweizerische Bundesrat gegen vorgedachte Nachweisung Erinnerungen zu machen haben sollte, so sind dieselben längstens innerhalb dreier Monate abzugeben.

6 Art. 7 Abs. 1 des Vertrages vom 30. Dez. 1858 (SR 0.742.140.313.62) sah ebenfalls eine rechnungsmässige Nachweisung für die Bahnstrecken auf dem badischen Gebiet zwischen Oberlauchringen und Singen vor.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.