0.741.619.758 Accordo del 12 gennaio 1981 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica Tunisina concernente i trasporti su strada

0.741.619.758 Abkommen vom 12. Januar 1981 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Tunesischen Republik über die internationalen Beförderungen auf der Strasse

Art. 3 Trasporti di persone

1 I trasporti di persone soggiacciono a previa autorizzazione.

2 Sono esonerati dall’autorizzazione i trasporti di persone che adempiono le condizioni seguenti:

a)
trasporto delle stesse persone con il medesimo veicolo durante tutto un viaggio, i cui punti di partenza e d’arrivo sono situati nel Paese di immatricolazione del veicolo, senza che siano fatti scendere o presi a bordo altri viaggiatori, né lungo il percorso né alle fermate fuori di detto Paese (circuito chiuso); oppure
b)
trasporto di un gruppo di persone da una località del territorio del Paese di immatricolazione del veicolo a una località situata sul territorio dell’altra Parte contraente, alla condizione che il veicolo lasci a vuoto quest’ultimo territorio; oppure
c)
trasporto in transito attraverso il territorio dell’altra Parte contraente, eccettuate le corse che si ripetono con una determinata frequenza.

3 In caso di transito a vuoto, il vettore dovrà dimostrare che attraversa a vuoto il territorio dell’altra Parte contraente.

Art. 3 Personenbeförderungen

1 Die Personenbeförderungen unterliegen der Genehmigungspflicht.

2 Die Personenbeförderungen, die unter den nachfolgenden Voraussetzungen ausgeführt werden, sind von der Genehmigungspflicht ausgenommen:

a)
die Beförderung derselben Personen mit demselben Fahrzeug während einer ganzen Fahrt, deren Ausgangs‑ und Endpunkt in dem Staat gelegen sind, in dem das Fahrzeug zum Verkehr zugelassen ist, sofern unterwegs oder bei Halten ausserhalb dieses Staatsgebiets Personen weder aufgenommen noch abgesetzt werden (geschlossene Rundfahrt) oder
b)
die Beförderung einer Personengruppe von einem Ort des Staates, in dem das Fahrzeug zum Verkehr zugelassen ist, an einen Ort im Gebiet der andern Vertragspartei, sofern das Fahrzeug dieses Gebiet leer verlässt oder
c)
die Personenbeförderungen im Transit durch das Gebiet der andern Vertragspartei, sofern die Fahrten nicht in bestimmten Zeitabständen ausgeführt werden.

3 Bei einer Leertransitfahrt hat der Unternehmer nachzuweisen, dass er das Gebiet der andern Vertragspartei leer durchfährt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.