0.741.531.923.27 Accordo di reciprocità del 1° aprile 2004 tra il Governo della Confederazione Svizzera e il Governo del Quebec in materia di conversione della licenza di condurre

0.741.531.923.27 Gegenseitigkeitsvereinbarung vom 1. April 2004 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung von Quebec betreffend den Umtausch von Führerausweisen

Art. 3 Disposizioni finali

3.1
Le Parti allegano al presente Accordo facsimili dei diversi modelli di licenza di condurre, validi sul loro territorio, ammessi alla conversione.
Ogni modifica relativa al modello di licenza di condurre in vigore al momento della sottoscrizione del presente Accordo, apportata da una della Parti, viene trasmessa all’altra Parte.
3.2
Il presente Accordo non ha l’effetto di invalidare le disposizioni di una legge o di un regolamento applicabile sul territorio di una delle due Parti, nella misura in cui è interessato il diritto di poter utilizzare una licenza di condurre estera.
3.3
Il presente Accordo può essere modificato al fine di tenere conto delle modifiche che saranno apportate al diritto interno applicabile sul territorio di ciascuna Parte.
3.4
Le autorità di ciascuna Parte sono responsabili dell’applicazione del presente Accordo. A questo titolo, esse si impegnano a mettere in atto tutti i meccanismi necessari, compresi quelli che permettono lo scambio di informazioni e la convalida delle licenze presentate all’altra autorità in virtù del presente Accordo.
3.5
Le Parti si assistono reciprocamente nell’applicazione del presente Accordo e se necessario si scambiano informazioni sulle licenze di condurre presentate in vista di una conversione. È stabilito un punto di contatto affinché la validità della licenza di condurre possa essere verificata direttamente.
L’autorità che converte una licenza di condurre può accertarsi della validità di questa licenza presso l’autorità di rilascio grazie alle tecnologie dell’informazione secondo le modalità che devono essere determinate dalle stesse autorità.
Le richieste d’informazione presentate in virtù del presente articolo sono trasmesse agli indirizzi seguenti:
Per la Svizzera: Ufficio federale delle strade Divisione Circolazione stradale Registri dei conducenti e dei veicoli CH-3003 Berna Telefax: 00 41 31 324 02 46 E-mail: admas-faber@astra.admin.ch
Per il Quebec: Société de l’assurance automobile du Québec Service des opérations et de la diffusion 333, boul. Jean-Lesage, C-3-14 Quebec (Quebec) G1K 8J6 Canada Telefax: (418) 644-7167
Ciascuna Parte può, mediante comunicazione scritta all’altra Parte, modificare l’indirizzo al quale devono essere inoltrate le domande.
3.6
Ogni documento (o comunicazione) riguardante l’evoluzione del presente Accordo deve essere trasmesso in forma scritta. Si ritiene che sia opportunamente recapitato o trasmesso alla Parte cui è destinato nel momento in cui viene consegnato brevi manu, mediante intermediario, per invio raccomandato (porto pagato) o trasmesso via telefax agli indirizzi seguenti:
Per la Svizzera: Ufficio federale delle strade Divisione Circolazione stradale CH-3003 Berna Telefax: 00 41 31 323 23 03 E-mail: info@astra.admin.ch
Per il Quebec: Société de l’assurance automobile du Québec Vice-présidence aux services à la clientèle 333, boul. Jean-Lesage, C-1-31 Quebec (Quebec) G1K 8J6 Canada Telefax: (418) 528-1221
Mediante avviso scritto trasmesso all’altra Parte, ciascuna Parte può modificare l’indirizzo a cui devono essere trasmessi i documenti o le comunicazioni.
3.7
Il presente Accordo entra in vigore dopo l’espletamento delle formalità interne previste, in data da convenire mediante scambio di lettere tra le Parti.
3.8
Una Parte può porre fine al presente Accordo a mezzo di un avviso scritto trasmesso all’altra Parte. L’Accordo cessa di produrre effetti il novantesimo giorno successivo alla data d’invio dell’avviso.

Fatto a Quebec, il 1° aprile 2004, in duplice copia, in lingua francese.

Per il
Governo della Confederazione Svizzera:

Per il
Governo del Quebec:

Anton M.F. Thalmann

Yvon Marcoux

Art. 3 Schlussbestimmungen

3.1
Die Parteien fügen dieser Vereinbarung Exemplare der verschiedenen Führerausweismodelle bei, die umgetauscht werden können und die in den jeweiligen Hoheitsgebiet gültig sind.
Änderungen betreffend die bei der Unterzeichnung dieser Vereinbarung gültigen Führerausweismodelle, die von einer der Parteien vorgenommen werden, werden der anderen Partei mitgeteilt.
3.2
Mit dieser Vereinbarung werden keine Bestimmungen von Gesetzen oder Reglementen ausser Kraft gesetzt, die im Hoheitsgebiet der einen Partei anwendbar sind und sich auf das Recht beziehen, von einem ausländischen Führerausweis Gebrauch zu machen.
3.3
Diese Vereinbarung kann abgeändert werden, um Änderungen Rechnung zu tragen, die im nationalen Recht, das im Hoheitsgebiet der beiden Parteien anwendbar ist, vorgenommen werden.
3.4
Die ernannten Behörden sind für die Umsetzung dieser Vereinbarung verantwortlich und sind verpflichtet, hierfür alle notwendigen Schritte zu unternehmen, u.a. auch um den Informationsaustausch und die Anerkennung der Ausweise, die der anderen Behörde aufgrund dieser Vereinbarung vorgelegt werden, zu ermöglichen.
3.5
Die Parteien unterstützen sich gegenseitig bei der Umsetzung dieser Vereinbarung und tauschen nötigenfalls Informationen zu den Ausweisen aus, die zum Umtausch vorgelegt werden. Es wird eine Kontaktstelle eingerichtet, um die Gültigkeit eines Ausweises direkt überprüfen zu können.
Die Behörde, die einen Ausweis umtauscht, kann die Gültigkeit dieses Ausweises bei der ausgebenden Behörde mittels der Informationstechnologien und gemäss den Modalitäten, die zwischen den Parteien noch festzulegen sind, überprüfen.
Informationsanfragen aufgrund dieses Artikels sind an die folgenden Adressen zu richten:
Für die Schweiz: Bundesamt für Strassen Abteilung Strassenverkehr Fahrzeugführer- und Fahrzeugregister CH-3003 Bern Fax: 00 41 31 324 02 46 E-Mail: admas-faber@astra.admin.ch
Für Quebec: Société de l’assurance automobile du Québec Service des opérations et de la diffusion 333, boul. Jean-Lesage, C-3-14 Quebec (Quebec) G1K 8J6 Kanada Fax: (418) 644-7167
Jede Partei kann die Adresse, an welche die Anfragen gerichtet werden müssen, mittels schriftlicher Mitteilung an die andere Partei ändern.
3.6
Alle Unterlagen oder Mitteilungen betreffend eine Änderung dieser Vereinbarung müssen schriftlich vorliegen und gelten als vorschriftsgemäss ausgehändigt oder übermittelt, sobald sie der Partei, an die sie gerichtet sind, persönlich oder mittels Kurier übergeben, als Einschreiben (Porto bezahlt) zugestellt oder mittels Fax an die folgenden Adressen gesandt wurden:
Für die Schweiz: Bundesamt für Strassen Abteilung Strassenverkehr CH-3003 Bern Fax: 00 41 31 323 23 03 E-Mail: info@astra.admin.ch
Für Quebec: Société de l’assurance automobile du Québec Vice-présidence aux services à la clientèle 333, boul. Jean-Lesage, C-1-31 Quebec (Quebec) G1K 8J6 Kanada Fax: (418) 528-1221
Jede Partei kann die Adresse, an welche die Unterlagen und Mitteilungen gerichtet werden müssen, mittels schriftlicher Mitteilung an die andere Partei ändern.
3.7
Diese Vereinbarung tritt nach Erfüllung der erforderlichen innerstaatlichen Voraussetzungen an dem Tag in Kraft, der durch Briefwechsel zwischen den Parteien festgelegt wird.
3.8
Eine Partei kann diese Vereinbarung mittels schriftlicher Mitteilung an die andere Partei kündigen. Die Vereinbarung endet am neunzigsten Tag nach dem Versanddatum dieser Mitteilung.

Verfasst in Quebec, am 1. April 2004, in zweifacher Ausführung, in französischer Sprache.

Für die Regierung
der Schweizerischen Eidgenossenschaft:

Für die
Regierung von Quebec:

Anton M.F. Thalmann

Yvon Marcoux

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.