0.740.811 Protocollo del 17 gennaio 1997 aggiuntivo all'accordo europeo del 1991 sulle grandi linee internazionali di trasporto combinato e sulle installazioni connesse (AGTC) concernente il trasporto combinato per idrovia (con allegati)

0.740.811 Protokoll vom 17. Januar 1997 zum Europäischen Übereinkommen von 1991 über wichtige Linien des internationalen kombinierten Verkehrs und damit zusammenhängende Einrichtungen (AGTC) betreffend den kombinierten Verkehr auf Wasserstrassen (mit Anlagen)

Preambolo

Le Parti contraenti,

animate dal desiderio di agevolare il trasporto internazionale delle merci,

consapevoli che il trasporto internazionale delle merci tende a svilupparsi in seguito all’aumento degli scambi internazionali,

coscienti delle conseguenze negative che una tale evoluzione potrebbe avere sull’ambiente,

sottolineando l’importanza che tutte le tecniche del trasporto combinato rivestono quale mezzo per decongestionare la rete di trasporti interni europei e per limitare l’inquinamento ambientale,

riconoscendo che il trasporto combinato su idrovie e su alcuni percorsi costieri può costituire un elemento importante in certi corridoi di trasporto europei,

convinte che – per rendere più efficace e più attrattivo per l’utenza il trasporto combinato internazionale sulle idrovie e su alcuni percorsi costieri in Europa – sia indispensabile istituire un quadro giuridico in grado di fissare un piano coordinato di sviluppo dei servizi di trasporto combinato sulle idrovie e su alcuni percorsi costieri e dell’infrastruttura necessaria all’esercizio di questi servizi, sulla base di parametri e di norme di prestazione concordati a livello internazionale,

hanno convenuto quanto segue:

Präambel

Die Vertragsparteien,

in dem Wunsch, den internationalen Güterverkehr zu erleichtern;

in Anbetracht der erwarteten Zunahme des internationalen Güterverkehrs infolge des weiter wachsenden internationalen Handels;

im Bewusstsein der nachteiligen Auswirkungen solcher Entwicklungen auf die Umwelt;

unter Hinweis auf die grosse Bedeutung des kombinierten Verkehrs für die Entlastung des europäischen Strassennetzes und der Milderung von Umweltschäden;

in Anerkennung des Umstandes, dass der kombinierte Verkehr auf den Wasserstrassen und entlang bestimmter Küstenstrecken in bestimmten europäischen Verkehrskorridoren ein wichtiges Element darstellen kann;

in der Überzeugung, dass es zur leistungsfähigeren und kundenfreundlicheren Gestaltung des grenzüberschreitenden kombinierten Verkehrs auf den Wasserstrassen und entlang bestimmter Küstenstrecken in Europa unerlässlich ist, gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die einen koordinierten Plan für den Ausbau der Dienste des kombinierten Verkehrs auf den Wasserstrassen und entlang bestimmter Küstenstrecken und der für ihren Betrieb erforderlichen Infrastruktur festlegen, welcher sich auf international vereinbarte Leistungsparameter und ‑vorgaben stützt,

sind wie folgt übereingekommen:

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.