0.740.811 Protocollo del 17 gennaio 1997 aggiuntivo all'accordo europeo del 1991 sulle grandi linee internazionali di trasporto combinato e sulle installazioni connesse (AGTC) concernente il trasporto combinato per idrovia (con allegati)

0.740.811 Protokoll vom 17. Januar 1997 zum Europäischen Übereinkommen von 1991 über wichtige Linien des internationalen kombinierten Verkehrs und damit zusammenhängende Einrichtungen (AGTC) betreffend den kombinierten Verkehr auf Wasserstrassen (mit Anlagen)

Art. 1 Definizioni

Ai sensi del presente Protocollo:

a)
l’espressione «trasporto combinato» designa il trasporto delle merci in una unità di trasporto che utilizza più di un modo di trasporto;
b)
l’espressione «rete di idrovie importanti per il trasporto combinato internazionale» designa tutte le idrovie e i percorsi costieri conformi alle prescrizioni minime enumerate nell’allegato III al presente Protocollo:
i)
se sono utilizzati abitualmente nell’ambito dei trasporti combinati internazionali regolari,
ii)
se rappresentano linee d’apporto importanti per il trasporto combinato internazionale,
iii)
se si prevede che diventeranno, a breve scadenza, importanti per il trasporto combinato internazionale (secondo le definizioni date di cui ai punti i) e ii)),
questi percorsi costieri non devono entrare in conflitto con le disposizioni del punto xi) della sezione a) dell’allegato III;
c)
l’espressione «installazioni connesse» designa i terminali di porti importanti per il trasporto combinato internazionale, in quanto assicurano il trasbordo di contenitori e di altre unità di trasporto intermodale (casse mobili, semirimorchi, veicoli adibiti al trasporto su strada, ecc.) utilizzate nel trasporto combinato tra battelli della navigazione interna e veicoli di trasporto marittimo, stradale e ferroviario.

Art. 1 Begriffsbestimmungen

Im Sinne dieses Protokolls:

a)
bezeichnet der Begriff «kombinierter Verkehr» die Beförderung von Gütern in ein und derselben Beförderungseinheit unter Benutzung mehr als eines Verkehrsträgers;
b)
bezieht sich der Begriff «Netz wichtiger Wasserstrassen des internationalen kombinierten Verkehrs» auf alle Wasserstrassen und Küstenstrecken, die die in Anlage III aufgeführten Mindestvorgaben erfüllen,
i)
wenn sie gegenwärtig für den internationalen kombinierten Linienverkehr genutzt werden;
ii)
wenn sie wichtige Zulaufstrecken für den internationalen kombinierten Verkehr darstellen;
iii)
wenn sie voraussichtlich in naher Zukunft zu wichtigen Linien des kombinierten Verkehrs (entsprechend den Begriffsbestimmungen unter den Ziff. i und ii) werden;
die Küstenstrecken des internationalen kombinierten Verkehrs entsprechen den in Anlage III Abschnitt a Ziffer xi aufgeführten Merkmalen.
c)
bezieht sich der Begriff «damit zusammenhängende Einrichtungen» auf Hafenterminals im kombinierten Verkehr für den Umschlag von Containern und anderen im kombinierten Verkehr verwendeten intermodalen Beförderungseinheiten (z.B. Wechselbehälter, Sattelanhänger, Nutzfahrzeuge usw.) zwischen Binnenschiffen und Wasserfahrzeugen zur Fortbewegung auf dem Meer, Strassen- und Eisenbahnfahrzeugen, die für den internationalen kombinierten Verkehr von Bedeutung sind.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.