0.732.321.63 Accordo del 19 marzo 1999 fra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica d'Austria sullo scambio d'informazioni nel settore della sicurezza nucleare e della radioprotezione («Accordo sull'informazione nucleare» Svizzera - Austria) (con all.)

0.732.321.63 Abkommen vom 19. März 1999 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Österreich über den frühzeitigen Austausch von Informationen aus dem Bereich der nuklearen Sicherheit und des Strahlenschutzes («Nuklearinformationsabkommen» Schweiz - Österreich) (mit Anhang)

Art. 2 Prime informazioni

1.  Al verificarsi di un evento, la Parte sul cui territorio esso si è verificato deve trasmettere appena possibile le seguenti informazioni:

la data, l’ora e il luogo dell’evento;
la natura dell’evento;
le possibili conseguenze e misure.

2.  Su richiesta di una Parte, l’altra Parte, per quanto possibile, fornisce chiarimenti in merito alle informazioni di terzi che si riferiscono effettivamente o presumibilmente a eventi, installazioni o attività ai sensi dell’articolo 1.

Art. 2 Erstinformationen

1.  Bei Eintritt eines Vorkommnisses hat die Vertragspartei, auf deren Gebiet das Vorkommnis eingetreten ist, sobald als möglich folgende Informationen zu übermitteln:

Datum, Zeitpunkt und Ort des Vorkommnisses,
Art des Vorkommnisses,
mögliche Konsequenzen und Massnahmen.

2.  Auf Ersuchen einer Vertragspartei wird die andere Vertragspartei nach Möglichkeit Informationen von dritter Seite erläutern, die sich tatsächlich oder vermeintlich auf Vorkommnisse, Anlagen oder Tätigkeiten im Sinne des Artikels 1 beziehen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.