0.732.021 Convenzione del 20 dicembre 1957 sull'istituzione di un controllo di sicurezza nel campo dell'energia nucleare (con All.)

0.732.021 Übereinkommen vom 20. Dezember 1957 zur Einrichtung einer Sicherheitskontrolle auf dem Gebiete der Kernenergie (mit Anlage)

Art. 11

a.  Le ispezioni sono effettuate in base ad un ordine di missione, emesso dall’Ufficio di controllo, con l’elenco degli impianti da controllare.

b.  Il Governo interessato deve in ogni caso essere preavvisato dal controllo da effettuarsi, senza che il preavviso indichi gli impianti sui quali verrà effettuato il controllo.

c.  Se il Governo interessato lo richiede, gli ispettori internazionali sono accompagnati da rappresentanti di detto Governo, purché gli ispettori non siano per tale fatto ritardati o comunque ostacolati nell’esercizio delle loro funzioni.

d.  Gli ispettori internazionali sono incaricati di richiedere la presentazione e verificare la contabilità delle materie grezze e delle materie fissili speciali di cui all’articolo 3 (e) e di valutare se gli obblighi risultanti dalle disposizioni della presente Convenzione, nonché dagli accordi conclusi con il Governo o i Governi interessati, sono rispettati. Gli ispettori informano l’Ufficio di controllo di qualsiasi infrazione.

e.  In caso di opposizione all’esecuzione di un provvedimento d’ispezione, l’Ufficio di controllo può chiedere al Presidente del Tribunale di cui all’articolo 12 un mandato che assicuri l’esecuzione del provvedimento di ispezione nei confronti dell’impresa interessata. Il Presidente del Tribunale decide nel termine di tre giorni. Tale decisione non pregiudica la pronuncia del Tribunale sui ricorsi riguardanti lo stesso caso, che potrebbero essere successivamente proposti in virtù dell’articolo 13.

Art. 11

a.  Die Inspektionen werden kraft einer vom Kontrollbüro ausgestellten Anordnung durchgeführt, in der die zu inspizierenden Einrichtungen anzugeben sind.

b.  Jede einzelne Inspektion wird der betreffenden Regierung im voraus angekündigt; die Ankündigung enthält keinen Hinweis darauf, welche Einrichtungen inspiziert werden sollen.

c.  Wenn die betreffende Regierung es verlangt, begleiten Vertreter dieser Regierung die internationalen Inspektoren, jedoch mit der Massgabe, dass die Inspektoren hierdurch nicht aufgehalten oder auf andere Weise bei der Durchführung ihrer Aufgaben behindert werden.

d.  Den internationalen Inspektoren obliegt es, sich die in Artikel 3, Absatz c erwähnten buchmässigen Nachweise über das besondere spaltbare und Ausgangsmaterial zu beschaffen, sie nachzuprüfen und festzustellen, ob die Verpflichtungen aus diesem Übereinkommen und aus den mit der oder den betreffenden Regierungen geschlossenen Vereinbarungen beachtet werden. Die Inspektoren melden dem Kontrollbüro jede Zuwiderhandlung.

e.  Im Falle eines Widerstandes gegen die Durchführung einer Inspektionsmassnahme kann das Kontrollbüro beim Präsidenten des in Artikel 12 vorgesehenen Gerichts eine gegen das betreffende Unternehmen gerichtete Anordnung zur Durchführung dieser Inspektionsmassnahme beantragen. Der Präsident des Gerichts entscheidet binnen drei Tagen. Diese Entscheidung greift dem Urteil des Gerichts nicht vor, wenn es in derselben Sache gemäss Artikel 13 angerufen wird.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.