0.732.011 Statuto dell'Agenzia internazionale dell'energia nucleare, del 26 ottobre 1956 (con All.)

0.732.011 Statut der Internationalen Atomenergie-Agentur vom 26. Oktober 1956 (mit Anhang)

Art. XIV Disposizioni finanziarie

A.  Il Consiglio direttivo39 presenta ogni anno alla Conferenza generale un disegno di bilancio di previsione delle spese dell’Agenzia. Per agevolare al Consiglio un tale compito, il disegno è allestito dal direttore generale. L’Assemblea generale l’approva oppure lo rinvia al Consiglio con le sue raccomandazioni. In tale caso, il Consiglio presenta alla Conferenza generale un nuovo disegno di bilancio.

B.  Le spese dell’Agenzia sono divise nelle classi seguenti:

1.
Spese d’amministrazione. Esse comprendono:
a.
le spese per il personale dell’Agenzia, escluse quelle per gli agenti che hanno l’ufficio di occuparsi dei materiali, dei servizi, delle attrezzature e degli impianti indicati nel numero 2 della lettera B seguente; il costo delle adunanze; le spese cagionate dalla preparazione di progetti dell’Agenzia e la divulgazione di informazioni;
b.
le spese cagionate dall’applicazione delle misure di sicurezza previste nell’articolo XII, in quanto concernano i progetti dell’Agenzia, oppure previste nel numero 5 della lettera A, dell’articolo III, in quanto concernano gli accordi bilaterali o collettivi, come pure le spese dell’Agenzia per la manutenzione e il deposito di materiali fissili speciali, eccettuate le spese di manutenzione e di deposito previste nella lettera E qui appresso;
2.
le spese per i materiali, gli impianti, gli arredamenti e le attrezzature, acquistati o stabiliti dall’Agenzia nell’esercizio dei suoi compiti come anche il costo dei materiali, dei servizi, delle attrezzature e degli impianti da essa forniti in virtù di accordi con uno o più membri, eccetto quelle indicate nel numero 1 della presente lettera.

C.  Nel determinare l’ammontare delle spese indicate nel numero 1b, lettera B, del presente articolo, il Consiglio direttivo40 detrae le somme rifuse in virtù di accordi sull’applicazione di misure di sicurezza, conchiusi tra l’Agenzia e parti in accordi bilaterali o collettivi.

D.  Il Consiglio direttivo41 compartisce tra i membri dell’Agenzia le spese indicate nel numero 1, lettera B, del presente articolo, in conformità di una scala stabilita dalla Conferenza generale. Tale scala sarà determinata secondo le norme che disciplinano i contributi degli Stati Membri al bilancio ordinario dell’Organizzazione delle Nazioni Unite.

E.  Il Consiglio direttivo42 stabilisce periodicamente una tariffa dei costi dei materiali, dei servizi, delle attrezzature e degli impianti forniti dall’Agenzia ai suoi membri, nella quale sono parimente computate spese congrue e uniformi per il deposito e il mantenimento. Tale tariffa è allestita in modo da procacciare all’Agenzia un reddito bastevole a soddisfare alle spese e ai costi indicati nel numero 2, lettera B, del presente articolo, detratti tutti i contributi volontari che il Consiglio direttivo43 stabilisse di usare a tale scopo in virtù della lettera F. Le somme ricevute in applicazione di detta tariffa sono assegnate a un fondo speciale, destinato a pagare i materiali, i servizi, le attrezzature e gli impianti forniti dai membri, e a soddisfare a ogni altra spesa indicata nel numero 2, lettera B, del presente articolo, sostenuta dall’Agenzia medesima.

F.  Il sopravanzo del reddito previsto nella lettera E, detratti le spese e i costi indicati nella medesima, e i contributi volontari sono assegnati a un fondo generale che sarà impiegato a giudizio del Consiglio direttivo44 con l’assentimento della Conferenza generale.

G.  Riservate le norme, e le limitazioni approvate dalla Conferenza generale, il Consiglio direttivo D ha la facoltà di contrarre mutui in nome dell’Agenzia, a condizione che i membri della medesima non ne risultino, in alcun modo, obbligati, e di accettare i contributi volontari che ad essa siano offerti.

H.  Le deliberazioni della Conferenza generale, concernenti le questioni finanziarie, e le deliberazioni del Consiglio direttivo45 concernenti l’ammontare del bilancio di previsione dell’Agenzia, sono prese alla maggioranza dei due terzi dei membri presenti e votanti.

39 Ora: Consiglio dei governatori.

40 Ora: Consiglio dei governatori.

41 Ora: Consiglio dei governatori.

42 Ora: Consiglio dei governatori.

43 Ora: Consiglio dei governatori.

44 Ora: Consiglio dei governatori.

45 Ora: Consiglio dei governatori.

Art. XIV Finanzen

A.  Das Direktionskomitee44 unterbreitet der Generalkonferenz jährlich einen Budgetentwurf über die Ausgaben der Agentur. Um die Arbeit des Direktionskomitees45 in dieser Hinsicht zu erleichtern, wird der Budgetentwurf vom Generaldirektor aufgestellt. Genehmigt die Generalkonferenz den Budgetentwurf nicht, so weist sie ihn mit ihren Empfehlungen an das Direktionskomitee46 zurück. Das Direktionskomitee47 unterbreitet sodann der Generalkonferenz einen neuen Budgetentwurf zur Genehmigung.
B.  Die Ausgaben der Agentur werden in folgende Kategorien eingeteilt:
1.
Verwaltungsausgaben: Diese umfassen
a)
die Kosten für das Personal der Agentur, soweit es nicht im Zusammenhang mit den unter der nachfolgenden Ziffer 2 erwähnten Materialien, Dienstleistungen, Ausrüstungen und Einrichtungen beschäftigt ist; Tagungskosten; Ausgaben für die Vorbereitung von Agenturprojekten und für die Verteilung von Informationen;
b)
die Kosten für die Durchführung der Sicherheitsmassregeln gemäss Artikel XII im Zusammenhang mit Agenturprojekten sowie gemäss Artikel III Buchstabe A Ziffer 5 im Zusammenhang mit bilateralen oder multilateralen Übereinkünften sowie ferner die Kosten für die Handhabung und Lagerung besonderen spaltbaren Materials durch die Agentur, mit Ausnahme der unter Buchstabe E dieses Artikels bezeichneten Lagerungs‑ und Handhabungsgebühren;
2.
die nicht bereits unter Ziffer 1 dieses Buchstabens bezeichneten Ausgaben im Zusammenhang mit allen Materialien, Einrichtungen, Anlagen und Ausrüstungen, welche die Agentur zur Durchführung der ihr übertragenen Aufgaben erwirbt oder erstellt, sowie die Kosten für Materialien, Dienstleistungen, Ausrüstungen und Einrichtungen, welche die Agentur auf Grund von Vereinbarungen mit einem oder mehreren Mitgliedern zur Verfügung stellt.

C.  Bei Festsetzung der Ausgaben gemäss Buchstabe B Ziffer 1 Buchstabe b) werden vom Direktionskomitee48 diejenigen Beträge abgezogen, die der Agentur auf Grund von Vereinbarungen über die Anwendung von Sicherheitsmassregeln zwischen der Agentur und den Parteien bilateraler oder multilateraler Übereinkünfte zurückerstattet werden.

D.  Das Direktionskomitee49 belastet die Mitglieder mit den unter Buchstabe B Ziffer 1 dieses Artikels bezeichneten Ausgaben nach einem von der Generalkonferenz aufzustellenden Verteilungsschlüssel. Bei der Festlegung des Schlüssels lässt sich die Generalkonferenz von den Grundsätzen leiten, die von den Vereinten Nationen für die Bestimmung der Beiträge der Mitgliedstaaten zum ordentlichen Budget der Vereinten Nationen angenommen wurden.

E.  Das Direktionskomitee50 stellt in regelmässigen Zeitabständen einen Spesentarif für die Materialien, Dienstleistungen, Ausrüstungen und Einrichtungen auf, die die Agentur den Mitgliedern zur Verfügung stellt, einschliesslich angemessener einheitlicher Lagerungs‑ und Handhabungsspesen. Dieser Spesentarif wird so angelegt, dass die Agentur ausreichende Einnahmen erzielt, um die unter Buchstabe B Ziffer 2 dieses Artikels bezeichneten Ausgaben und Kosten zu decken, abzüglich aller freiwilligen Beiträge, welche das Direktionskomitee51 gemäss Buchstabe F diesem Zweck zuführen kann. Die Einnahmen aus diesen Gebühren fliessen in einen speziellen Fonds, der dazu dient, alle von den Mitgliedern gestellten Materialien, Dienstleistungen, Ausrüstungen oder Einrichtungen zu bezahlen sowie die sonstigen unter Buchstabe B Ziffer 2 bezeichneten Ausgaben zu bestreiten, die der Agentur erwachsen könnten.

F.  Jeder Überschuss der unter Buchstabe E bezeichneten Einnahmen über die dort bezeichneten Ausgaben und Kosten sowie alle freiwilligen Beiträge an die Agentur fliessen einem allgemeinen Fonds zu, über dessen Verwendung das Direktionskomitee52 mit Genehmigung der Generalkonferenz entscheidet.

G.  Unter Vorbehalt der von der Generalkonferenz genehmigten Vorschriften und Beschränkungen ist das Direktionskomitee53 befugt, im Namen der Agentur Anleihen aufzunehmen, ohne jedoch Mitgliedern der Agentur eine Verpflichtung bezüglich der entsprechend dieser Befugnis aufgenommenen Anleihen aufzuerlegen; es ist ferner befugt, freiwillige Beiträge, die der Agentur zugehen, anzunehmen.

H.  Beschlüsse der Generalkonferenz über Finanzfragen und des Direktionskomitees54 über die Höhe des Budgets der Agentur bedürfen einer Zweidrittelmehrheit der Anwesenden und Abstimmenden.

44 Heute: Gouverneursrat.

45 Heute: Gouverneursrat.

46 Heute: Gouverneursrat.

47 Heute: Gouverneursrat.

48 Heute: Gouverneursrat.

49 Heute: Gouverneursrat.

50 Heute: Gouverneursrat.

51 Heute: Gouverneursrat.

52 Heute: Gouverneursrat.

53 Heute: Gouverneursrat.

54 Heute: Gouverneursrat.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.