0.632.22 Atto finale del 30 giugno 1967 che stabilisce l'autenticità dei risultati della Conferenza per i negoziati commerciali 1964-67, tenuta sotto gli auspici delle Parti contraenti l'Accordo generale su le tariffe doganali ed il commercio

0.632.22 Schlussakte vom 30. Juni 1967 zur Beglaubigung der Ergebnisse der Handelskonferenz von 1964/67, die unter der Leitung der Vertragsparteien des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens stattgefunden hat

Preambolo

1.  Le Parti contraenti l’Accordo generale sulle tariffe doganali ed il commercio3 (appresso «Accordo generale») hanno convenuto, in data 21 maggio 1963, di tenere, a contare dal 4 maggio 1964, una conferenza per i negoziati commerciali.

2.  I negoziati di detta conferenza, iniziati a Ginevra nella data su indicata e conchiusi il 30 giugno 1967, hanno compreso:

a)
trattative, conformemente all’articolo XXVIIIbis e ad altre disposizioni dell’Accordo generale applicabili, fra parti contraenti e fra parti contraenti e la Comunità economica europea, concernenti diritti di dogana e ostacoli non tariffari e paratariffari per i prodotti industriali e agricoli;
b)
trattative, conformemente all’articolo XXIV, paragrafo 6, dell’Accordo generale, fra altre parti contraenti ed i governi degli Stati membri della Comunità europea del carbone e dell’acciaio;
c)
trattative, conformemente all’articolo XXXIII, attinenti all’adesione di governi all’Accordo generale.

3.  A conclusione di detti negoziati si è proceduto alla stesura dei seguenti strumenti:

a)
Protocollo di Ginevra (1967) allegato all’Accordo generale sulle tariffe doganali ed il commercio4;
b)
Accordo concernente precipuamente i prodotti chimici, addizionale al Protocollo di Ginevra (1967) allegato all’Accordo generale sulle tariffe doganali ed il commercio5;
c)
Promemoria d’Accordo sugli elementi fondamentali per il negoziato di un accordo mondiale sui cereali;
d)
Accordo concernente l’entrata in vigore dell’articolo VI dell’Accordo generale sulle tariffe doganali ed il commercio6;
e)
Protocollo d’adesione dell’Argentina all’Accordo generale sulle tariffe doganali ed il commercio;
f)
Protocollo d’adesione dell’Islanda all’Accordo generale sulle tariffe doganali ed il commercio;
g)
Protocollo d’adesione dell’Irlanda all’Accordo generale sulle tariffe doganali ed il commercio;
h)
Protocollo d’adesione della Polonia all’Accordo generale sulle tariffe doganali ed il commercio.

4.  I testi di detti strumenti sono allegati al presente Atto finale che ne stabilisce l’autenticità. La sottoscrizione del presente Atto finale dimostra l’intenzione di ogni firmatario d’adottare, conformemente alle possibilità offerte dalle rispettive procedure costituzionali, i provvedimenti ritenuti idonei a dare effetto agli strumenti di cui esso ha partecipato ai negoziati.

Fatto a Ginevra, il trenta giugno millenovecentosessantasette, in un esemplare, in lingua francese ed inglese, i due testi facenti ugualmente fede.

Präambel

1.  Die Vertragsparteien des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens3 (im folgenden das «Allgemeine Abkommen» genannt) haben am 21. Mai 1963 beschlossen, auf den 4. Mai 1964 eine Handelskonferenz einzuberufen.

2.  Die Verhandlungen dieser Konferenz, die an jenem Tag in Genf eröffnet und am 30. Juni 1967 beendet wurden, umfassten:

a)
Verhandlungen gemäss Artikel XXVIIIbis und anderen einschlägigen Bestimmungen des Allgemeinen Abkommens zwischen Vertragsparteien sowie zwischen Vertragsparteien und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft über Zölle und nichttarifarische Handelshindernisse sowohl in bezug auf industrielle wie landwirtschaftliche Erzeugnisse,
b)
Verhandlungen gemäss Artikel XXIV Absatz 6 des Allgemeinen Abkommens zwischen den Regierungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und anderen Vertragsparteien,
c)
Verhandlungen gemäss Artikel XXXIII über den Beitritt von Regierungen zum Allgemeinen Abkommen.

3.  Als Ergebnis dieser Verhandlungen sind folgende Urkunden ausgefertigt worden:

a)
Genfer Protokoll (1967) zum Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen4,
b)
Zusatzabkommen zum Genfer Protokoll (1967) zum Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen betreffend hauptsächlich chemische Erzeugnisse5,
c)
Abkommensmemorandum über die Grundelemente von Verhandlungen über ein Weltgetreideabkommen,
d)
Abkommen über die Anwendung von Artikel VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens6,
e)
Protokoll über den Beitritt Argentiniens zum Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen,
f)
Protokoll über den Beitritt Islands zum Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen,
g)
Protokoll über den Beitritt Irlands zum Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen,
h)
Protokoll über den Beitritt Polens zum Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen.

4.  Die Texte dieser Urkunden sind dieser Schlussakte beigefügt und werden hiermit beglaubigt. Die Unterzeichnung dieser Schlussakte bezeugt die Absicht jedes Unterzeichnenden, gemäss seinen verfassungsmässigen Verfahren die Schritte zu unternehmen, die geeignet erscheinen, um jenen Urkunden, an deren Aushandlung er beteiligt war, Rechtskraft zu verleihen.

Geschehen zu Genf am dreissigsten Juni neunzehnhundertsiebenundsechzig in einem Exemplar in englischer und französischer Sprache, wobei beide Texte gleichermassen verbindlich sind.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.