0.518.521 Protocollo aggiuntivo dell'8 giugno 1977 alle Convenzioni di Ginevra del 12 agosto 1949 relativo alla protezione delle vittime dei conflitti armati internazionali (Protocollo I) (con All.)

0.518.521 Zusatzprotokoll vom 8. Juni 1977 zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den Schutz der Opfer internationaler bewaffneter Konflikte (Protokoll I) (mit Anhängen)

annexI/lvlu1/chapI/Art. 3 Carta d’identità del personale sanitario e religioso, civile e temporaneo


1.  La carta d’identità del personale sanitario e religioso, civile e temporaneo, dovrebbe, se possibile, essere analoga a quella prevista nell’articolo 2 del presente Regolamento. Le Parti in conflitto possono ispirarsi al modello della figura 1.

2.  Quando le circostanze impediscono di rilasciare al personale sanitario e religioso, civile e temporaneo, carte d’identità analoghe a quella descritta nell’articolo 2 del presente Regolamento, detto personale potrà ricevere un certificato, firmato dall’autorità competente, attestante che la persona alla quale viene rilasciato ha ricevuto una assegnazione in qualità di personale temporaneo, e indicante, se possibile, la durata di tale assegnazione e il diritto del titolare al porto del segno distintivo. Tale certificato dovrà indicare il nome e la data di nascita del titolare (o, in mancanza, della data, la sua età al momento del rilascio del certificato) le funzioni del titolare, nonché il suo numero di matricola se ne ha uno. Dovrà recare la firma o l’impronta del suo pollice, o ambedue.

Modello di carta d’identità (formato: 74 mm × 105 mm)

Figura 1

VERSO

Taille

Yeux

Cheveux

Autres signes distinctifs ou informations:

PHOTOGRAPHIE DU TITULAIRE

Timbre

Signature ou empreinte
du pouce du titulaire
ou les deux

RECTO

(espace prévu pour le nom du pays
et de l’autorité délivrant cette carte)

CARTE D’IDENTITÉ

pour le personnel

sanitaire

religieux

civil

PERMANENT
TEMPORAIRE

Nom

Date de naissance (ou âge)

No d’immatriculation (éventuel)

Le titulaire de la présente carte est protégé par les Conventions de Genève de 12 août 1949 et par le Protocole additionnel aux Conventions de Genève du 12 août 1949 relatif à la protection des victimes des conflits armés internationaux (Protocole I) en sa qualité de

Date d’émission ........................... Carte No

Signature de l’autorité
délivrant la carte

Date d’expiration

annexI/lvlu1/chapI/Art. 3 Ausweis für das nichtständige zivile Sanitäts‑ und Seelsorgepersonal

1.  Der Ausweis für das nichtständige zivile Sanitäts‑ und Seelsorgepersonal soll dem in Artikel 2 dieser Vorschriften vorgesehenen Ausweis nach Möglichkeit entsprechen. Die am Konflikt beteiligten Parteien können sich an das Muster in Abbildung 1 halten.

2.  Verhindern die Umstände, dass dem nichtständigen zivilen Sanitäts‑ und Seelsorgepersonal Ausweise ausgestellt werden, die dem in Artikel 2 dieser Vorschriften beschriebenen Ausweis entsprechen, so kann dieses Personal eine von der zuständigen Behörde unterzeichnete Bescheinigung erhalten, die bestätigt, dass der Inhaber dem nichtständigen Personal zugewiesen wurde; nach Möglichkeit ist die Dauer der Zuteilung und die Berechtigung des Inhabers zum Tragen des Schutzzeichens anzugeben. Die Bescheinigung soll Name und Geburtsdatum des Inhabers (oder, falls dieses nicht bekannt ist, sein Alter im Zeitpunkt der Ausstellung der Bescheinigung), seine Dienststellung sowie gegebenenfalls seine Kennnummer angeben. Sie muss mit seiner Unterschrift oder seinem Daumenabdruck oder mit beidem versehen sein.

Muster eines Ausweises (Format: 74 × 105 mm)

Abbildung 1

RÜCKSEITE

Grösse

Augen

Haare

Besondere Kennzeichen oder Angaben:

LICHTBILD DES INHABERS

Stempel

Unterschrift und/
oder Daumenabdruck
des Inhabers

VORDERSEITE

(Hier Angabe des Landes und der Behörde,
die diesen Ausweis ausstellen)

AUSWEIS

für

STÄNDIGES

NICHTSTÄNDIGES

ziviles

Sanitäts-
Seelsorge-

Personal

Name

Geburtsdatum (oder Alter)

Kennnummer (falls vorhanden)

Der Inhaber dieses Ausweises steht unter dem Schutz der Genfer Abkommen vom 12. August 1949 und des Zusatzprotokolls zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den Schutz der Opfer internationaler bewaffneter Konflikte (Protokoll I) in seiner Eigenschaft als

Ausstellungsdatum .................... Ausweis Nr.

Unterschrift der
ausstellenden Behörde

Verfalldatum

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.