0.510.1 Convenzione del 19 giugno 1995 tra gli Stati parti del Trattato dell'Atlantico del Nord e gli altri Stati partecipanti al Partenariato per la pace relativa allo statuto delle loro forze (Statuto delle truppe del PPP) (con allegato)

0.510.1 Übereinkommen vom 19. Juni 1995 zwischen den Vertragsstaaten des Nordatlantikvertrags und den anderen an der Partnerschaft für den Frieden teilnehmenden Staaten über die Rechtsstellung ihrer Truppen (PfP-Truppenstatut) (mit Anhang)

lvlu3/lvlu1/Art. XV

1.  Fatte salve le disposizioni del paragrafo 2 in appresso, la presente Convenzione rimane in vigore in casi di ostilità comportanti l’applicazione delle disposizioni del Trattato dell’Atlantico del Nord. Tuttavia le norme relative al risarcimento dei danni, contenute nei paragrafi 2 e 5 dell’articolo 8 non si applicheranno ai danni di guerra e le disposizioni della presente Convenzione, in particolare quelle degli articoli 3 e 7, saranno immediatamente oggetto di un nuovo esame ad opera delle Parti contraenti interessate. Queste ultime possono se del caso concordare modifiche rivelatesi auspicabili per quanto concerne l’applicazione della Convenzione fra di loro.

2.  In caso di ostilità quali definite sopra, ciascuna Parte contraente ha diritto, notificandone entro un termine di sessanta giorni le altre Parti contraenti, di sospendere l’applicazione di una qualsiasi delle disposizioni della Convenzione, per quanto necessario. Se questo diritto viene esercitato, le Parti contraenti si consultano immediatamente onde accordarsi sulle disposizioni atte a sostituire le norme la cui applicazione è stata sospesa.

lvlu3/lvlu1/Art. XV

1.  Vorbehältlich der Bestimmungen des Absatzes 2 bleibt dieses Abkommen im Falle von Feindseligkeiten, auf die der Nordatlantikvertrag Anwendung findet, in Kraft; die Bestimmungen der Absätze 2 und 5 des Artikels VIII über die Regelung von Entschädigungsansprüchen finden jedoch auf Kriegsschäden keine Anwendung, und die beteiligten Vertragsparteien überprüfen unverzüglich die Bestimmungen dieses Abkommens, insbesondere der Artikel III und VII, wobei sie Änderungen vereinbaren können, die ihnen in bezug auf die Anwendung des Abkommens zwischen ihnen etwa wünschenswert erscheinen.

2.  Unter Einhaltung einer Frist von 50 Tagen nach Benachrichtigung der anderen Vertragsparteien hat jede Vertragspartei im Falle derartiger Feindseligkeiten das Recht, die Anwendung jeder beliebigen Bestimmung dieses Abkommens soweit erforderlich auszusetzen. Wird dieses Recht ausgeübt, so treten die Vertragsparteien unverzüglich in Beratungen untereinander ein, um sich über geeignete Bestimmungen als Ersatz für die ausser Anwendung gesetzten Bestimmungen zu einigen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.