0.360.136.1 Accordo del 27 aprile 1999 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania sulla cooperazione transfrontaliera in materia di polizia e giudiziaria (Accordo di polizia tra Svizzera e Germania)

0.360.136.1 Vertrag vom 27. April 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die grenzüberschreitende polizeiliche und justitielle Zusammenarbeit (Schweizerisch-deutscher Polizeivertrag)

Art. 21 Scambio di agenti senza competenze ufficiali

In casi di compiti e competenze simili, le autorità di polizia nelle zone di frontiera ai sensi dell’articolo 4 paragrafo 7, i loro servizi subordinati e le relative forze di intervento di uno Stato contraente possono attuare una particolare cooperazione con le rispettive autorità di polizia dell’altro Stato contraente. Detta cooperazione consiste in particolare, oltre in regolari contatti, nel fatto che agenti di uno Stato contraente agiscono nell’altro Stato contraente per un periodo determinato e nell’ambito di attività di tipo transfrontaliero, senza però assumere competenze ufficiali.

Art. 21 Austausch von Beamten ohne Wahrnehmung hoheitlicher Befugnisse


Bei vergleichbarer Aufgabenstellung und entsprechender Zuständigkeit können die Polizeibehörden in den Grenzgebieten im Sinne von Artikel 4 Absatz 7, deren nachgeordnete Dienststellen und zugehörige Einsatzkräfte des einen Vertragsstaates mit den entsprechenden Polizeibehörden des anderen Vertragsstaates eine besondere Kooperation betreiben. Sie besteht ausser in regelmässigen Kontakten vor allem darin, dass Beamte des einen Vertragsstaates im anderen Vertragsstaat für einen bestimmten Zeitraum und für Angelegenheiten von grenzüberschreitender Art tätig werden, ohne dabei selbst hoheitlich zu handeln.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.