0.360.136.1 Accordo del 27 aprile 1999 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania sulla cooperazione transfrontaliera in materia di polizia e giudiziaria (Accordo di polizia tra Svizzera e Germania)

0.360.136.1 Vertrag vom 27. April 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die grenzüberschreitende polizeiliche und justitielle Zusammenarbeit (Schweizerisch-deutscher Polizeivertrag)

Art. 18 Inchieste mascherate per la prevenzione di reati di particolare gravità

(1)  Sempreché il rispettivo diritto nazionale lo autorizzi, le inchieste mascherate per la prevenzione di reati di particolare gravità che possono dar luogo a estradizione si possono continuare sul territorio dell’altro Stato contraente, se quest’ultimo ha autorizzato l’inchiesta mascherata transfrontaliera sulla base di una domanda preventivamente presentata alle autorità indicate nel paragrafo 2.

(2)  Nella Confederazione Svizzera, la domanda va indirizzata alle autorità preposte al perseguimento penale secondo l’articolo 14 paragrafo 4, nella Repubblica federale di Germania all’Ufficio anticrimine del Land sul cui territorio ha inizio l’inchiesta mascherata transfrontaliera, con contemporaneo avviso dell’Ufficio federale anticrimine.

(3)  L’articolo 17 paragrafo 1 terzo e quarto periodo, paragrafi 2–5 nonché 7 e 8 si applica per analogia.

Art. 18 Verdeckte Ermittlungen zur Verhinderung von Straftaten von erheblicher Bedeutung


(1)  Soweit es das jeweilige innerstaatliche Recht zulässt, können verdeckte Ermittlungen zur Verhinderung von auslieferungsfähigen Straftaten von erheblicher Bedeutung auf dem Hoheitsgebiet des anderen Vertragsstaats fortgesetzt werden, wenn dieser der grenzüberschreitenden verdeckten Ermittlung auf der Grundlage eines zuvor an die in Absatz 2 genannten Behörden gestellten Ersuchens zugestimmt hat.

(2)  Das Ersuchen ist in der Schweizerischen Eidgenossenschaft an die Strafverfolgungsbehörden gemäss Artikel 14 Absatz 4, in der Bundesrepublik Deutschland unter gleichzeitiger Benachrichtigung des Bundeskriminalamtes an das Landeskriminalamt zu richten, auf dessen Gebiet die grenzüberschreitende verdeckte Ermittlung beginnt.

(3)  Artikel 17 Absatz 1 Sätze 3 und 4, Absätze 2–5, 7 und 8 gelten entsprechend.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.