0.344.475 Convenzione del 14 maggio 2012 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica del Kosovo sul trasferimento dei condannati

0.344.475 Vertrag vom 14. Mai 2012 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Kosovo über die Überstellung verurteilter Personen

Art. 13 Proseguimento dell’esecuzione e conversione della condanna

1 In caso di proseguimento dell’esecuzione ai sensi dell’articolo 12 paragrafo 1 lettera a, la Confederazione Svizzera è vincolata alla natura giuridica e alla durata della condanna fissate dalla Repubblica del Kosovo. Se tuttavia la natura e la durata della condanna non sono compatibili con il suo diritto o se il suo diritto lo prescrive, la Confederazione Svizzera può adattare, mediante una decisione giudiziaria o amministrativa, la condanna a una pena o misura prevista dal proprio diritto per reati della stessa natura. Quanto alla sua natura, tale pena o misura deve corrispondere per quanto possibile a quella pronunciata dalla decisione da eseguire. Quanto alla sua natura e durata, essa non può inasprire la condanna pronunciata nella Repubblica del Kosovo né eccedere la pena massima prevista dal diritto della Confederazione Svizzera.

2 In caso di conversione della condanna ai sensi dell’articolo 12 paragrafo 1 lettera b si applica la procedura prevista dal diritto della Repubblica del Kosovo. Convertendo la condanna l’autorità competente:

a)
è vincolata alle constatazioni di fatto risultanti esplicitamente o tacitamente dalla sentenza pronunciata nella Confederazione Svizzera;
b)
non può trasformare una pena o misura privativa della libertà in una pena pecuniaria o in una multa;
c)
deve computare la durata globale della pena o misura privativa della libertà già scontata dal condannato;
d)
non può aggravare la situazione penale del condannato e non è vincolata a una pena minima eventualmente prevista dal diritto della Repubblica del Kosovo per il reato o i reati commessi.

3 Prima del trasferimento, lo Stato di esecuzione trasmette allo Stato di condanna la decisione con l’indicazione della pena.

Art. 13 Fortsetzung des Vollzugs und Umwandlung der Sanktion

1 Im Falle einer Fortsetzung des Vollzugs nach Artikel 12 Absatz 1 Buchstabe a ist die Schweizerische Eidgenossenschaft an die rechtliche Art und die Dauer der Sanktion, wie sie von der Republik Kosovo festgelegt worden sind, gebunden. Ist die Art und Dauer dieser Sanktion jedoch mit dem Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft nicht vereinbar oder schreibt deren Recht dies vor, so kann die Schweizerische Eidgenossenschaft die Sanktion durch eine Gerichts- oder Verwaltungsentscheidung an die nach ihrem eigenen Recht für eine Straftat derselben Art vorgesehene Strafe oder Massnahme anpassen. Diese Strafe oder Massnahme muss ihrer Art nach soweit wie möglich der Sanktion entsprechen, die durch die zu vollstreckende Entscheidung verhängt worden ist. Sie darf nach Art oder Dauer die in der Republik Kosovo verhängte Sanktion nicht verschärfen und das nach dem Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft vorgesehene Höchstmass nicht überschreiten.

2 Im Fall einer Umwandlung der Sanktion nach Artikel 12 Absatz 1 Buchstabe b ist das nach dem Recht der Republik Kosovo vorgesehene Verfahren anzuwenden. Bei der Umwandlung:

a)
ist die zuständige Behörde an die tatsächlichen Feststellungen gebunden, soweit sie sich ausdrücklich oder stillschweigend aus dem in der Schweizerischen Eidgenossenschaft ergangenen Urteil ergeben;
b)
darf die zuständige Behörde eine freiheitsentziehende Sanktion nicht in eine Geldstrafe oder Geldbusse umwandeln;
c)
hat die zuständige Behörde die Gesamtzeit des an der verurteilten Person bereits vollzogenen Freiheitsentzugs anzurechnen;
d)
darf die zuständige Behörde die strafrechtliche Lage der verurteilten Person nicht erschweren und ist sie an ein Mindestmass, das nach dem Recht der Republik Kosovo für die begangene Straftat oder die begangenen Straftaten gegebenenfalls vorgesehen ist, nicht gebunden.

3 Vor der Überstellung übermittelt der Vollstreckungsstaat dem Urteilsstaat die Entscheidung mit Angabe der Strafe.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.