Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.27 Procedura civile
Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.27 Zivilrechtspflege

0.274.187.411 Accordo del 21 dicembre 1926 tra la Svizzera e la Repubblica Cecoslovacca concernente l'assistenza giudiziaria reciproca in materia civile e commerciale (con Protocollo add.)

0.274.187.411 Abkommen vom 21. Dezember 1926 zwischen der Schweiz und der Tschechoslowakischen Republik über die gegenseitige Rechtshilfe in Zivil- und Handelssachen (mit Zusatzprotokoll)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6

Gli atti stesi, rilasciati o legalizzati dai tribunali di uno dei due Stati non hanno bisogno, purchè siano muniti del sigillo o del bollo del tribunale, di alcuna legalizzazione per essere usati nel territorio dell’altro Stato. Tra gli atti sopra designati rientrano anche gli atti firmati dal cancelliere del tribunale, purchè questa firma sia sufficiente secondo le leggi dello Stato a cui appartiene il tribunale.

Gli atti stesi, rilasciati o legalizzati da una delle autorità amministrative centrali dei due Stati o da un’autorità amministrativa superiore della medesima classe o da un’autorità cantonale non hanno bisogno di alcuna legalizzazione per essere usati nel territorio dell’altro Stato, purchè siano muniti del sigillo o del bollo di detta autorità e quest’ultima figuri nell’elenco allegato al presente Accordo. Quest’elenco può del resto essere, di comune accordo, modificato o completato in qualsiasi tempo da una pubblicazione dell’autorità amministrativa.

Art. 6

Urkunden, die von den Gerichten des einen der beiden Staaten aufgenommen, ausgestellt oder beglaubigt sind, bedürfen zum Gebrauch im Gebiete des andern Staates keiner Beglaubigung, wenn sie mit dem Siegel oder Stempel des Gerichtes versehen sind. Zu den bezeichneten Urkunden gehören auch die vom Gerichtsschreiber unterschriebenen Urkunden, sofern diese Unterschrift nach den Gesetzen des Staates genügt, dem das Gericht angehört.

Urkunden, die von einer zentralen oder einer diesen gleichgestellten oder einer kantonalen Verwaltungsbehörde eines der beiden Staaten aufgenommen, ausgestellt oder beglaubigt sind, bedürfen zum Gebrauch im Gebiete des andern Staates keiner Beglaubigung, wenn sie mit dem Siegel oder Stempel der Behörde versehen sind und diese Behörde in dem dem gegenwärtigen Abkommen beigefügten Verzeichnis aufgeführt ist. Das Verzeichnis kann jederzeit im beiderseitigen Einverständnisse im Verwaltungswege durch Bekanntmachung geändert oder ergänzt werden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.