Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.27 Procedura civile
Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.27 Zivilrechtspflege

0.274.137 Accordo europeo del 27 gennaio 1977 sulla trasmissione delle domande di assistenza giudiziaria

0.274.137 Europäisches Übereinkommen vom 27. Januar 1977 über die Übermittlung von Gesuchen um unentgeltliche Rechtspflege

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13

1.  Ogni Stato, all’atto della sottoscrizione o del deposito dello strumento di ratifica, accettazione, approvazione o adesione, può dichiarare di escludere in tutto o in parte l’applicazione del paragrafo 1 lettera b dell’articolo 6. Nessun’altra riserva al pre­sente accordo è consentita.

2.  Ogni Parte contraente può ritirare in tutto o in parte la riserva fatta mediante dichiarazione indirizzata al Segretario generale del Consiglio d’Europa. La riserva cessa di avere effetto dalla data di ricezione della dichiarazione.

3.  Nel caso in cui una Parte contraente abbia fatto una riserva, ogni altro Stato può applicare la stessa nei confronti del primo.

Art. 13

1.  Jeder Staat kann bei der Unterzeichnung oder der Hinterlegung seiner Ratifika­ti­ons-, Annahme-, Genehmigungs- oder Beitrittsurkunde erklären, dass er die Anwen­dung des Artikels 6 Absatz 1 Buchstabe b ganz oder teilweise ausschliesst. Ein anderer Vorbehalt zu diesem Übereinkommen ist nicht zulässig.

2.  Jeder Vertragsstaat kann seinen Vorbehalt durch eine an den Generalsekretär des Europarates gerichtete Erklärung ganz oder teilweise zurückziehen. Der Vorbehalt wird unwirksam, sobald die Erklärung eingegangen ist.

3.  Hat ein Vertragsstaat einen Vorbehalt gemacht, so kann jeder andere Vertrags­staat ihm gegenüber denselben Vorbehalt anwenden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.