Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.21 Diritto delle persone, di famiglia e successorio. Diritti reali
Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.21 Personen-, Familien-, Erb- und Sachenrecht

0.211.112.112 Convenzione dell'8 settembre 1976 relativa al rilascio di estratti plurilingue di atti di stato civile

0.211.112.112 Übereinkommen vom 8. September 1976 über die Ausstellung mehrsprachiger Auszüge aus Zivilstandsregistern

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6

Le formule invariabili sulla pagina frontale di ogni estratto, esclusi i simboli previsti dall’articolo 5 per ciò che concerne le date, sono scritte in almeno due lingue, di cui la lingua o una delle lingue ufficiali dello Stato in cui l’estratto è rilasciato e la lingua francese.

Il significato dei simboli deve esservi indicato almeno nella lingua o in una delle lingue ufficiali di ciascuno degli Stati che, al momento della firma della presente Convenzione, sono membri della Commissione Internazionale dello Stato Civile o sono vincolati alla Convenzione di Parigi del 27 settembre 19562 sul rilascio di alcuni estratti di registri dello stato civile, destinati all’estero, nonché in lingua inglese.

A tergo di ogni estratto devono figurare:

un riferimento alla Convenzione, nelle lingue indicate nel secondo capoverso del presente articolo,
la traduzione delle formule invariabili, nelle lingue indicate nel secondo capoverso del presente articolo, sempre che tali lingue non siano utilizzate nella pagina frontale,
un riassunto degli articoli 3, 4, 5 e 7 della Convenzione, almeno nella lingua dell’autorità che rilascia l’estratto.

Ogni Stato che aderisce alla presente Convenzione comunica al Consiglio federale svizzero, al momento del deposito dell’atto di adesione, la traduzione delle formule invariabili e del significato dei simboli nella o nelle proprie lingue ufficiali.

Tale traduzione è trasmessa dal Consiglio federale svizzero agli Stati contraenti e al Segretario Generale della Commissione Internazionale dello Stato Civile.

Ogni Stato contraente avrà la facoltà di aggiungere detta traduzione agli estratti che saranno rilasciati dalle proprie autorità.

Art. 6

Auf der Vorderseite jedes Formulars ist der unveränderliche Wortlaut der Auszüge, mit Ausnahme der in Artikel 5 für das Datum vorgesehenen Zeichen, in mindestens zwei Sprachen zu drucken, von denen eine die Amtssprache oder eine der Amtssprachen des Staates, in dem der Auszug ausgestellt wird, und die andere die französische Sprache ist.

Die Bedeutung der Zeichen ist dort mindestens in der Amtssprache oder in einer der Amtssprachen jedes Staates anzugeben, der zur Zeit der Unterzeichnung dieses Übereinkommens Mitglied der Internationalen Kommission für das Zivilstandswesen oder durch das Abkommen von Paris vom 27. September 19562 über die Ausstellung gewisser für das Ausland bestimmter Auszüge aus Zivilstandsregistern gebunden ist, sowie in englischer Sprache.

Die Rückseite jedes Formulars muss enthalten:

die Bezugnahme auf das Übereinkommen in den in Absatz 2 angegebenen Sprachen,
die Übersetzung des unveränderlichen Wortlauts der Auszüge in den in Absatz 2 angegebenen Sprachen, soweit diese nicht bereits auf der Vorderseite verwendet sind,
eine Zusammenfassung des Inhalts der Artikel 3, 4, 5 und 7 mindestens in der Sprache der Behörde, die den Auszug ausstellt.

Jeder Staat, der diesem Übereinkommen beitritt, teilt dem Schweizerischen Bundesrat bei der Hinterlegung seiner Beitrittsurkunde die Übersetzung des unveränderlichen Wortlauts der Auszüge und der Bedeutung der Zeichen in seiner Amtssprache oder seinen Amtssprachen mit.

Der Schweizerische Bundesrat übermittelt diese Übersetzung den Vertragsstaaten und dem Generalsekretär der Internationalen Kommission für das Zivilstandswesen

Jeder Vertragsstaat kann diese Übersetzung in die von seinen Behörden auszustellenden Auszüge aufnehmen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.