Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.116.499 Accordo del 19 settembre 2005 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica di Polonia concernente la consegna e la riammissione di persone in situazione irregolare (con Prot. d'applicazione e all.)

0.142.116.499 Abkommen vom 19. September 2005 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Polen über die Übergabe und Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt (mit Durchführungsprotokoll und Anhängen)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 14

1.  I particolari dell’esecuzione del presente Accordo sono stabiliti nel Protocollo d’applicazione. Quest’ultimo è parte integrante del presente Accordo e comprende in particolare quanto segue:

a)
le autorità competenti per l’esecuzione dell’Accordo;
b)
i moduli per la domanda di riammissione e di transito;
c)
le modalità di pagamento dei costi;
d)
le modalità di trasmissione delle domande concernenti le persone da riammettere o far transitare;
e)
i documenti e le informazioni con cui sono stati provati o resi verosimili la cittadinanza oppure l’ingresso sul territorio della Parte contraente richiesta, il soggiorno o il transito attraverso questo territorio;
f)
i posti di frontiera in cui possono essere effettuati la riammissione o il transito;
g)
i termini per il trattamento delle domande di riammissione o di transito e per la loro esecuzione.

2.  Le modifiche concernenti le autorità competenti o i posti di frontiera sono comunicate senza indugio per via diplomatica all’autorità competente dell’altra Parte contraente.

Art. 14

1.  Die Einzelheiten der Durchführung dieses Abkommens sind im Durchführungsprotokoll festgelegt. Dieses ist Bestandteil dieses Abkommens und beinhaltet insbesondere Folgendes:

a)
die für die Durchführung des Abkommens zuständigen Behörden;
b)
Formularvorlagen für Rückübernahme- und Durchbeförderungsgesuche;
c)
die Modalitäten der Kostenbegleichung;
d)
die Modalitäten der Übermittlung von Gesuchen betreffend rückzuübernehmende oder durchzubefördernde Personen;
e)
die Dokumente und Informationen, mit denen die Staatsangehörigkeit oder die Einreise in das Hoheitsgebiet der ersuchten Vertragspartei, der Aufenthalt darin oder die Durchreise durch dieses nachgewiesen oder glaubhaft gemacht wird;
f)
die Grenzübergangsstellen, an denen die Rückübernahme oder Durchbeförderung durchgeführt werden kann;
g)
die Fristen für die Behandlung von Gesuchen um Rückübernahme oder Durchbeförderung und für deren Durchführung.

2.  Änderungen, welche die zuständigen Behörden oder die Grenzübergangsstellen betreffen, werden der zuständigen Behörde der anderen Vertragspartei unverzüglich auf diplomatischem Weg mitgeteilt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.