Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.111.639 Accordo del 3 luglio 2000 tra il Consiglio federale svizzero, il Governo federale austriaco e il Principato del Liechtenstein sull'ammissione di persone in situazione irregolare (Accordo sulla riammissione) (con Protocollo)

0.142.111.639 Abkommen vom 3. Juli 2000 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat, der Österreichischen Bundesregierung und dem Fürstentum Liechtenstein über die Übernahme von Personen (Rückübernahmeabkommen) (mit Protokoll)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5

1.  Nella domanda di riammissione devono essere indicati l’identità, gli eventuali documenti in possesso del cittadino di uno Stato terzo, le informazioni relative al soggiorno sul territorio nazionale della parte contraente richiesta e alle circostanze dell’entrata illegale sul territorio nazionale della parte contraente richiedente.

2.  La parte contraente richiesta risponde senza indugio alle domande di cui all’articolo 4 capoverso 1, ma al più tardi entro 14 giorni. La riammissione del cittadino di uno Stato terzo avviene immediatamente, ma al più tardi entro un termine di tre mesi dal momento in cui la parte contraente richiesta ha dato il suo consenso alla riammissione. Su domanda della parte contraente richiedente il termine può essere prorogato per la durata necessaria a rimuovere impedimenti di natura giuridico materiale.

Art. 5

1.  Der Antrag auf Übernahme muss die Angaben zur Identität, zu den eventuell im Besitz des Drittstaatsangehörigen befindlichen Dokumenten, zum Aufenthalt im Hoheitsgebiet der ersuchten Vertragspartei und zu den Umständen seiner rechtswidrigen Einreise in das Hoheitsgebiet der ersuchenden Vertragspartei enthalten.

2.  Die ersuchte Vertragspartei beantwortet die Anträge gemäss Artikel 4 Absatz 1 unverzüglich, längstens jedoch innerhalb von 14 Tagen. Die Übernahme des Drittstaatsangehörigen erfolgt unverzüglich, längstens jedoch innerhalb einer Frist von drei Monaten, nachdem die ersuchte Vertragspartei der Übernahme zugestimmt hat. Diese Frist wird auf Antrag der ersuchenden Vertragspartei für die Dauer rechtlicher oder tatsächlicher Hindernisse verlängert.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.