Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.10 Diritti dell'uomo e libertà fondamentali
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.10 Menschenrechte und Grundfreiheiten

0.101.2 Regolamento della Corte europea dei diritti dell'uomo del 4 novembre 1998

0.101.2 Verfahrensordnung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 4. November 1998

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 60 Domanda di equa soddisfazione

1.  Ogni ricorrente che desidera che la Corte gli accordi un’equa soddisfazione secondo l’articolo 41 della Convenzione deve, in caso d’accertamento di una violazione dei suoi diritti da essa derivante, formulare una domanda specifica a tal fine.

2.  Salvo decisione contraria del presidente della Camera, il ricorrente deve esporre le sue pretese, quantificate e prospettate per rubrica e accompagnate dai giustificativi pertinenti, entro il termine impartitogli per la presentazione delle sue osservazioni sul merito.

3.  Se il ricorrente non rispetta le condizioni summenzionate, la Camera può rigettare in tutto o in parte le sue pretese.

4.  Le pretese del ricorrente sono trasmesse per osservazioni alla Parte contraente.

Art. 60 Ansprüche auf gerechte Entschädigung

(1)  Ein Beschwerdeführer, der will, dass ihm der Gerichtshof nach Artikel 41 der Konvention eine gerechte Entschädigung zuspricht, falls er eine Verletzung seiner Rechte aus der Konvention feststellt, muss einen entsprechenden Anspruch ausdrücklich geltend machen.

(2)  Soweit der Kammerpräsident nicht etwas anderes anordnet, muss der Beschwerdeführer innerhalb der Frist, die für seine Stellungnahme zur Begründetheit bestimmt wurde, alle Ansprüche unter Beifügung einschlägiger Belege beziffert und nach Rubriken geordnet geltend machen.

(3)  Erfüllt der Beschwerdeführer die in den Absätzen 1 und 2 genannten Anforderungen nicht, so kann die Kammer die Ansprüche ganz oder teilweise zurückweisen.

(4)  Die Ansprüche des Beschwerdeführers werden der Vertragspartei zur Stellungnahme übermittelt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.