Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.10 Diritti dell'uomo e libertà fondamentali
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.10 Menschenrechte und Grundfreiheiten

0.101.2 Regolamento della Corte europea dei diritti dell'uomo del 4 novembre 1998

0.101.2 Verfahrensordnung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 4. November 1998

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Precedenza

1.  I giudici eletti prendono posto dopo il presidente e i vicepresidenti della Corte e dopo i presidenti di Sezione, in ordine di data di assunzione dell’incarico a norma dell’articolo 2 paragrafi 1 e 2 del presente regolamento.

2.  I vicepresidenti della Corte preposti a tale funzione il medesimo giorno prendono posto in relazione alla durata delle loro funzioni di giudice. In caso di parità, prendono posto in relazione all’età. La stessa regola vale per i presidenti di Sezione.

3.  I giudici la cui durata delle funzioni è la medesima prendono posto in relazione all’età.

4.  I giudici ad hoc prendono posto in relazione all’età, dopo i giudici eletti.

Art. 5 Rangordnung

(1)  Die gewählten Richter folgen im Rang dem Präsidenten und den Vizepräsidenten des Gerichtshofs sowie den Sektionspräsidenten; untereinander bestimmt sich ihr Rang nach dem Tag der Aufnahme ihrer Tätigkeit nach Artikel 2 Absätze 1 und 2 dieser Verfahrensordnung.

(2)  Der Rang der Vizepräsidenten des Gerichtshofs, die am selben Tag in dieses Amt gewählt werden, richtet sich nach der Dauer ihrer Amtsausübung als Richter. Bei gleicher Dauer bestimmt sich ihr Rang nach dem Lebensalter. Die gleiche Regelung gilt für die Sektionspräsidenten.

(3)  Der Rang der am selben Tag gewählten Richter richtet sich nach ihrem Lebensalter.

(4)  Die Richter ad hoc folgen im Rang den gewählten Richtern; untereinander bestimmt sich ihr Rang nach dem Lebensalter.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.