Droit interne 4 École - Science - Culture 41 École
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

414.110.422.3 Ordonnance du 8 mai 1995 concernant l'admission à l'École polytechnique fédérale de Lausanne

414.110.422.3 Verordnung vom 8. Mai 1995 über die Zulassung zur Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 18 Inscription et retrait d’inscription

1 Le délégué à la formation fixe les dates et les délais d’inscription. Il organise les examens d’admission en collaboration avec le directeur du cours de mathématiques spéciales et la Commission d’admission. Les examens d’admission ont lieu une fois par an.53 54

2 L’inscription peut être retirée dans des délais fixés par le délégué à la formation. Les taxes d’examen acquittées sont dans ce cas remboursées.55

3 Un retrait d’inscription tardif ne donne pas droit au remboursement de la taxe d’examen; le retrait d’inscription tardif équivaut à un échec lorsque le candidat ne peut prouver qu’il a été empêché de respecter les délais pour cause de maladie attestée par un certificat médical ou de motifs impérieux.

53 Nouvelle teneur de la phrase selon le ch. I de l’O de la Direction de l’EPFL du 5 juil. 2010, en vigueur depuis le 1er oct. 2010 (RO 2010 4013).

54 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O de la Direction de l’EPFL du 1er mars 2002, en vigueur depuis le 1er mars 2002 (RO 2002 1763).

55 Nouvelle teneur selon le ch. I de l’O de la Direction de l’EPFL du 1er mars 2002, en vigueur depuis le 1er mars 2002 (RO 2002 1763).

Art. 18 An- und Abmeldung

1 Der oder die Bildungsbeauftragte legt die Termine und die Fristen für die Anmeldung fest. Er bzw. sie organisiert die Aufnahmeprüfung in Zusammenarbeit mit dem Direktor bzw. der Direktorin der Kurse für Spezielle Mathematik und der Aufnahmekommission. Die Aufnahmeprüfungen finden einmal pro Jahr statt.54 55

2 Die Anmeldung kann innerhalb der von dem oder der Bildungsbeauftragten für die akademischen Ressourcen festgesetzten Frist zurückgezogen werden. In diesem Fall wird die Prüfungsgebühr zurückerstattet.56

3 Bei späterer Abmeldung verfällt die Prüfungsgebühr und die Prüfung gilt als nicht bestanden, wenn der Kandidat oder die Kandidatin nicht nachweisen kann, dass die Termine wegen einer ärztlich attestierten Krankheit oder aus Gründen höherer Gewalt versäumt worden sind.

54 Fassung des letzten Satzes gemäss Ziff. I der V der Schulleitung ETHL vom 5. Juli 2010, in Kraft seit 1. Okt. 2010 (AS 2010 4013).

55 Fassung gemäss Ziff. I der V der Schulleitung ETHL vom 1. März 2002, in Kraft seit 1. März 2002 (AS 2002 1763).

56 Fassung gemäss Ziff. I der V der Schulleitung ETHL vom 1. März 2002, in Kraft seit 1. März 2002 (AS 2002 1763).

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.