Droit interne 4 École - Science - Culture 41 École
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

412.101.221.63 Ordonnance du SEFRI du 11 octobre 2019 sur la formation professionnelle initiale de technologue du lait avec certificat fédéral de capacité (CFC)

412.101.221.63 Verordnung des SBFI vom 11. Oktober 2019 über die berufliche Grundbildung Milchtechnologin/Milchtechnologe mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Profil de la profession et domaines spécifiques

1 Les technologues du lait de niveau CFC maîtrisent notamment les activités suivantes et se distinguent par les connaissances, les aptitudes et les comportements ci‑après:

a.
ils travaillent dans des entreprises de transformation laitière artisanales ou industrielles, où ils exécutent différents processus de transformation du lait cru avec soin et conformément aux prescriptions de l’entreprise, afin d’obtenir un lait possédant les propriétés souhaitées pour sa transformation en différents produits;
b.
ils fabriquent des produits laitiers spécifiques à l’entreprise de grande qualité; à cet effet, ils disposent de connaissances spécifiques aux produits et aux processus et exécutent les différents processus dans les règles de l’art selon les instructions de l’entreprise;
c.
ils préparent, les installations et l’équipement technique, les utilisent et les maintiennent en bon état, en travaillant dans les règles de l’art et de façon efficace et rationnelle;
d.
ils prennent les mesures d’hygiène relatives au personnel, aux locaux et à la production et appliquent les normes de qualité de l’entreprise;
e.
ils appliquent, lors de tous leurs travaux, les prescriptions en matière de sécurité au travail et de protection de la santé et utilisent l’énergie, l’eau et les matières premières en ménageant les ressources afin de préserver l’environnement.

2 Ils peuvent choisir entre les domaines spécifiques suivants:

a.
fabrication de spécialités laitières locales et régionales;
b.
conseil à la clientèle et vente de produits laitiers;
c.
exécution d’analyses supplémentaires;
d.
utilisation d’installations de production automatisées;
e.
mise en valeur des sous-produits dans l’engraissement porcin.

3 Le domaine spécifique est indiqué lors de l’inscription à l’examen final.

Art. 1 Berufsbild und Schwerpunkte

1 Milchtechnologinnen und Milchtechnologen auf Stufe EFZ beherrschen namentlich die folgenden Tätigkeiten und zeichnen sich durch folgende Kenntnisse, Fähigkeiten und Haltungen aus:

a.
Sie arbeiten in gewerblichen oder industriellen Milchverarbeitungsbetrieben und führen dort mit der Rohmilch sorgfältig und gemäss den betrieblichen Vorgaben verschiedene Verarbeitungsprozesse durch, damit die Milch als Verarbeitungsmilch für die Herstellung der verschiedenen Produkte die geeigneten Eigenschaften aufweist.
b.
Sie stellen erstklassige betriebsspezifische Milchprodukte her; dazu verfügen sie über ein produktspezifisches Fach- und Prozesswissen und führen die jeweiligen Prozesse fachgerecht, sorgfältig und nach den Vorgaben des Betriebes aus.
c.
Sie bereiten die Anlagen und technischen Einrichtungen vor, bedienen sie und halten sie in Stand und arbeiten dabei fachgerecht, effizient und rationell.
d.
Sie ergreifen Massnahmen zur Einhaltung der Personal-, Raum- und Produktionshygiene und setzen die betrieblichen Qualitätsvorgaben um.
e.
Sie setzen bei allen Arbeiten die Vorgaben zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz um und setzen Energie, Wasser und andere Rohstoffe ressourcenschonend zum Schutz der Umwelt ein.

2 Innerhalb des Berufs der Milchtechnologin und des Milchtechnologen auf Stufe EFZ gibt es die folgenden Schwerpunkte:

a.
Herstellen lokaler und regionaler Milchspezialitäten;
b.
Beraten der Kundschaft und Verkauf von Milchprodukten;
c.
Durchführen zusätzlicher Analysen;
d.
Führen prozessgesteuerter Produktionsanlagen;
e.
Verwerten von Nebenprodukten in der Schweinemast.

3 Der Schwerpunkt wird bei der Anmeldung zur Abschlussprüfung angegeben.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.