Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.97 Développement et coopération
Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit

0.975.266.3 Accord du 25 octobre 1993 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la Roumanie concernant la promotion et la protection réciproque des investissements

0.975.266.3 Abkommen vom 25. Oktober 1993 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung von Rumänien über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Investitionen

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8 Subrogation

Si une Partie Contractante ou l’organisme désigné par elle a fait un paiement à l’un de ses investisseurs en vertu d’une garantie financière quelconque contre des risques non commerciaux qu’elle a accordée à l’égard d’un investissement effectué sur le territoire de l’autre Partie Contractante, cette dernière reconnaîtra la cession de tout droit ou titre de l’investisseur à la première Partie Contractante ou à l’organisme désigné par elle selon le principe de subrogation. L’autre Partie Contractante sera habilitée à déduire les impôts et autres charges publiques dues et payables par l’investisseur.

Art. 8 Subrogation

Hat eine Vertragspartei oder eine durch sie bezeichnete Stelle einem ihrer Investoren aufgrund einer Garantie gegen nichtkommerzielle Risiken für Investitionen, die auf dem Gebiet der anderen Vertragspartei getätigt wurden, eine Zahlung geleistet, so anerkennt die andere Vertragspartei aufgrund des Subrogationsprinzips den Übergang der Rechte oder Ansprüche des Investors auf die erste Vertragspartei oder auf die durch sie bezeichnete Stelle. Die andere Vertragspartei ist berechtigt, Steuern und andere öffentliche Abgaben, die vom Investor geschuldet und fällig sind, in Abzug zu bringen.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.