Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.97 Développement et coopération
Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit

0.974.278.9 Accord-cadre du 7 juin 2002 entre le Gouvernement de la Confédération suisse et le Gouvernement de la République socialiste du Viêtnam concernant la coopération au développement

0.974.278.9 Rahmenvertrag vom 7. Juni 2002 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Sozialistischen Republik Vietnam über Entwicklungszusammenarbeit

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8 Procédure de coordination

8.1
Chaque projet fera l’objet, sur la base du présent Accord, d’un accord particulier entre les partenaires du projet, qui stipulera et énoncera en détail les droits et obligations de chacun des partenaires du projet. Les partenaires des projets échangeront à intervalles réguliers leurs vues au niveau technique sur l’avancement des projets financés en vertu du présent Accord, et ce tout au long de la mise en œuvre desdits projets.
8.2
Les Parties se tiendront l’une l’autre pleinement informées des projets entrepris en vertu du présent Accord. L’Ambassade de Suisse au Viêtnam assurera la liaison avec les autorités vietnamiennes en vue de la coordination d’ensemble de la coopération prévue par le présent Accord.
8.3
Du côté vietnamien, la coordination générale sera assurée, au nom du Gouvernement de la République socialiste du Viêtnam, par le Ministère du Plan et de l’Investissement (MPI).
8.4
Du côté suisse, l’application du présent Accord sera assurée par le bureau de coordination de la DDC, des agents nommés par le seco, l’Ambassade, ou tout autre représentant nommé officiellement, agissant au nom de la Suisse.
8.5
Les Parties passeront chaque année leur coopération en revue sous les auspices du MPI.

Art. 8 Koordination

8.1
Jedes Projekt wird im Rahmen dieses Vertrages einem besonderen Abkommen unterstellt, das zwischen den Projektpartnern vereinbart wird und ausführlich die Rechte und Pflichten aller Projektpartner enthält und definiert. Die Projektpartner tauschen während der Durchführung regelmässig ihre Ansichten aus über den technischen Fortschritt der Projekte, die unter diesem Rahmenvertrag finanziert werden.
8.2
Die Vertragsparteien informieren einander über die Projekte, die unter diesem Rahmenvertrag durchgeführt werden. Die Schweizer Botschaft in Vietnam wird sich mit den vietnamesischen Behörden in Verbindung setzen für die Gesamtkoordination der Zusammenarbeit, die dieser Rahmenvertrag abdeckt.
8.3
Auf vietnamesischer Seite liegt die Gesamtkoordination beim Ministerium für Planung und Investition (MPI), das im Namen der Regierung der Sozialistischen Republik Vietnam handelt.
8.4
Auf schweizerischer Seite sind das Koordinationsbüro der DEZA, die vom seco ernannten Vertreter, die Botschaft und/oder andere offiziell ernannte Vertreter, die im Namen der Schweiz handeln, für die Umsetzung dieses Rahmenvertrages zuständig.
8.5
Die Parteien evaluieren einmal im Jahr ihre Zusammenarbeit unter der Federführung des MPI.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.