Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.97 Développement et coopération
Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit

0.974.273.61 Protocole d'application du 25 juillet 1977 de l'Accord de commerce, de protection des investissements et de coopération technique du 21 février 1967 entre la Confédération Suisse et la République du Tchad en ce qui concerne la coopération technique

0.974.273.61 Protokoll vom 25. Juli 1977 betreffend die Anwendung des Abkommens vom 21. Februar 1967 über den Handelsverkehr, den Investitionsschutz und die technische Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Tschad hinsichtlich der technischen Zusammenarbeit

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7

En vue de faciliter la réalisation de tout projet dans le cadre du présent protocole, le Gouvernement Tchadien s’engage:

I) a) A exempter les équipements, le matériel et les véhicules importés ou achetés sur le marché local au titre des projets d’assistance de la coopération technique, de toutes taxes douanières, impôts et autres charges grevant l’importation et l’achat à l’intérieur du pays. Les véhicules seront placés sous le régime d’importation temporaire.
b)
A accorder aux personnes envoyées par la coopération technique l’importation en franchise de tous droits et taxes, de leurs effets et objets personnels, pendant les 6 premiers mois à compter de leur première prise de fonction au Tchad. Les importations ou achats locaux en suspension des droits et taxes de douane sont limitatifs d’articles domestiques (réfrigérateurs, congélateurs, cuisinières, climatiseurs) et de mobilier lorsque ces articles n’ont pas fait l’objet d’importation mentionné au 1er alinéa du présent article.
c)
Sauf réexportation, les articles importés ou acquis dans les conditions déterminées dans les art. 7 Ia et 7 Ib ci-dessus, ne peuvent faire en aucun cas l’objet de cession à titre onéreux ou gratuit sans l’acquittement au préalable des droits et taxes selon les prescriptions douanières en vigueur.
II)
A exonérer les personnes envoyées par la Suisse au Tchad pour y exercer une activité dans le cadre du présent protocole ou d’accords particuliers et dont l’entrée dans le pays a été approuvée par le Gouvernement Tchadien, de tous impôts et taxes personnels qui pourraient frapper les traitements et indemnités versés par les soins du Gouvernement Suisse ou d’institutions suisses visées à l’art. 2 du protocole.
III)
A accorder gratuitement et sans délai les visas d’entrée et de sortie de mandés par les autorités suisses ou leurs représentants au Tchad pour ces personnes et leur famille.
IV)
A assumer la responsabilité des dommages qu’ils causeraient dans l’accomplissement de leur mission, à moins que ces dommages n’aient été provoqués intentionnellement ou ne résultent d’une négligence grave.
V)
A assurer leur sécurité.

Art. 7

Um die Verwirklichung sämtlicher Vorhaben im Rahmen des vorliegenden Protokolls zu erleichtern, verpflichtet sich die tschadische Regierung:

I) a) Ausrüstung, Material und Fahrzeuge, die importiert oder auf dem lokalen Markt gekauft worden sind für Vorhaben der technischen Zusammenarbeit, von allen Zollgebühren, Steuern und andern Belastungen der Einfuhr und des Ankaufs im Lande zu befreien. Die Fahrzeuge werden der Regelung über die vorübergehende Einfuhr unterstellt.
b)
den im Rahmen der technischen Zusammenarbeit zur Verfügung gestellten Personen die zoll- und abgabenfreie Einfuhr für ihren Hausrat und ihre persönlichen Gegenstände während den ersten sechs Monaten, gezählt von der ersten Tätigkeitsaufnahme in Tschad, zu gewähren.
Die Einfuhren oder lokale Käufe, die von den Zöllen und Abgaben befreit sind, sind beschränkt auf Haushaltsartikel (Kühlschränke, Tiefkühltruhen, Kochherde, Klimaanlagen) und Mobiliar, wenn diese Gegenstände nicht unter die in Abs. 1 des vorliegenden Artikels erwähnte Einfuhr fallen.
c)
ausser im Falle der Wiederausfuhr können die Gegenstände, die gemäss den in den Artikeln 7 Ia und 7 Ib, festgelegten Bedingungen importiert oder erworben worden sind, keinesfalls gegen Bezahlung oder gratis abgetreten werden ohne die vorgängige Entrichtung der Zölle und Abgaben gemäss den in Kraft stehenden Zollvorschriften.
II)
die von der Schweiz zur Ausübung einer Tätigkeit im Rahmen dieses Protokolls oder besonderer Vereinbarungen nach Tschad entsandten Personen, deren Einreise von der tschadischen Regierung bewilligt worden ist, von allen Steuern und persönlichen Abgaben in bezug auf die ihnen von der schweizerischen Regierung oder von in Artikel 2 bezeichneten schweizerischen Institutionen ausgerichteten Gehälter und Entschädigungen zu befreien;
III)
die von den schweizerischen Behörden oder ihren Vertretern in Tschad für diese Personen und ihre Familien verlangten Ein‑ und Ausreisevisa unentgeltlich und unverzüglich zu erteilen;
IV)
die Haftung für Schäden zu übernehmen, die sie bei Ausführung ihres Auftrages verursachen könnten, sofern diese Schäden nicht vorsätzlich oder grobfahrlässig verursacht wurden;
V)
ihre Sicherheit zu gewährleisten.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.