Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.97 Développement et coopération
Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit

0.974.273.2 Accord de coopération technique et scientifique du 21 octobre 1966 entre la Confédération suisse et le Gouvernement de la République unie de Tanzanie

0.974.273.2 Abkommen vom 21. Oktober 1966 über die technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Vereinigten Republik Tansania

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8

Dans le cadre du présent Accord, le Gouvernement de Tanzanie s’engage à:

i)
exempter tout équipement ou matériel importé spécialement en vue d’un projet réalisé dans le cadre du présent Accord de toutes taxes douanières, impôts et autres charges grevant l’importation, à condition qu’en cas de vente en Tanzanie, cet équipement ou ce matériel soient passibles du paiement des taxes douanières, impôts, etc.;
ii)
exonérer les experts à long et court terme du paiement de la taxe personnelle;
iii)
exonérer de l’impôt sur les revenus, selon les dispositions du par. 50 du chapitre A de la première partie de la première annexe à l’«East African Income Tax (Management) Act, 1958», y compris les amendements apportés par l’« East African Income Tax (Management) Amendment Act, 1961», les salaires payés à chaque expert par le Conseil fédéral ou des institutions suisses en raison du service accompli en Tanzanie en vertu du présent Accord;
iv)
accorder l’admission en franchise de douane des effets personnels, y compris respectivement un véhicule à moteur, un réfrigérateur et un appareil à air conditionné par ménage, importés par l’expert et/ou les membres de sa famille à l’occasion de leur première installation en Tanzanie, à condition que ces effets personnels soient:
a.
importés ou acquis avant dédouanement dans un délai de quatre mois avant d’élire domicile en Tanzanie1,
b.
réexportés au terme de la mission de l’expert;
v)
accorder gratuitement et sans délai les visas d’entrée et de sortie demandés par les Autorités suisses ou leur représentant en Tanzanie pour les experts et leur famille;
vi)
délivrer un certificat de mission qui assurera aux experts nommés en Tanzanie par le Conseil fédéral l’appui et la coopération du Gouvernement de Tanzanie dans l’accomplissement des tâches auxquelles ils ont été affectés;
vii)
assumer tous les risques et actions judiciaires résultant de ou survenant au cours de l’exécution ou encore liés d’une manière quelconque à toute activité couverte par le présent Accord. Sans restreindre l’effet général de la phrase précédente, le Gouvernement de Tanzanie procédera à l’indemnisation et se substituera au Conseil fédéral ainsi qu’aux experts, en cas d’actions en responsabilité, poursuites judiciaires, actions en dommages et intérêts, requêtes, frais ou honoraires résultant de mort, dommages personnels ou matériels ou toute autre perte résultant de ou liée à tout acte ou omission commis au cours d’activités couvertes par le présent Accord;
viii)
faire en sorte que tous les experts et leur famille nommés en République Unie de Tanzanie en vertu des dispositions du présent Accord bénéficient de la pleine protection de la loi.

1 Texte français corrigé selon échange de lettres des 27 avril/22 mai 1967.

Art. 8

Im Rahmen dieses Abkommens verpflichtet sich die Regierung Tansanias:

(i)
Ausrüstungen und Material, die eigens für ein auf Grund dieses Abkommens unternommenen Vorhabens eingeführt werden, von Zollgebühren, Steuern und anderen Belastungen der Einfuhr zu befreien, unter der Bedingung, dass für solche Ausrüstungen und solches Material im Falle ihres Verkaufes in Tansania Zollgebühren, Steuern usw. zu zahlen sind;
(ii)
die Sachverständigen auf lange wie auf kurze Frist von der Zahlung der Personalsteuer zu befreien;
(iii)
die Bezüge, die vom Bundesrat oder von schweizerischen Institutionen einem Sachverständigen für seinen auf Grund dieses Abkommens in Tansania geleisteten Dienst ausgerichtet werden, von der Einkommenssteuer gemäss den Bestimmungen des ersten Teils des ersten Anhanges des «East African Income Tax (Management) Act, 1958», Kapitel A, Absatz 50, abgeändert durch den «East African Income Tax (Management) Amendment Act, 1961», zu befreien;
(iv)
Zollfreiheit zu gewähren für die Gegenstände des persönlichen Gebrauchs, einschliesslich eines Motorfahrzeuges, eines Kühlschrankes und einer Klimaanlage je Haushalt, die von einem Sachverständigen beziehungsweise den Mitgliedern seiner Familie anlässlich ihrer ersten Einrichtung in Tansania eingeführt werden, vorausgesetzt, dass diese Gegenstände des persönlichen Gebrauchs
a.
spätestens 4 Monate nach der Wohnsitznahme in Tansania eingeführt oder unverzollt gekauft worden sind;
b.
bei Beendigung des Dienstes des Sachverständigen wieder ausgeführt werden;
(v)
die von den schweizerischen Behörden oder ihren Vertretern in Tansania für die Sachverständigen und ihre Familien verlangten Ein‑ und Ausreisevisa unentgeltlich und unverzüglich zu erteilen;
(vi)
eine Bescheinigung des Auftrages auszustellen, die den vom Bundesrat nach Tansania entsandten Sachverständigen die Unterstützung und Mitarbeit der Regierung Tansanias bei der Erfüllung der ihnen übertragenen Aufgaben zusichert;
(vii)
alle Risiken und gerichtlich geltend gemachten Ansprüche zu übernehmen, die sich als Folge oder bei Ausübung einer Tätigkeit im Rahmen dieses Abkommens oder in sonstigem Zusammenhang mit einer solchen Tätigkeit ergeben. Ohne die allgemeine Wirkung des vorhergehenden Satzes einzuschränken, wird die Regierung Tansanias Schadenersatz leisten und an die Stelle des Bundesrates und der Sachverständigen treten in allen Fällen von Verantwortlichkeitsklagen (Haftpflichtklagen), Gerichtsverfahren, Schadenersatz‑ und anderen Ansprüchen, Auslagen oder Vergütungen infolge von Todesfällen, Körperverletzungen, Sachschäden oder sonstigen Verlusten, die als Folge oder im Zusammenhang mit irgendeiner Handlung oder Unterlassung, begangen bei Ausübung von Tätigkeiten im Rahmen dieses Abkommens, entstanden sind;
(viii)
allen auf Grund dieses Abkommens nach der Vereinigten Republik Tansania entsandten Sachverständigen und ihren Familien vollen Schutz des Gesetzes zu gewährleisten.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.