Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.94 Commerce
Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel

0.946.291.722 Accord commercial du 21 juin 1957 entre la Confédération suisse, d'une part, et le Royaume des Pays-Bas et l'Union Économique belgo-luxembourgeoise, d'autre part

0.946.291.722 Handelsabkommen vom 21. Juni 1957 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und dem Königreich der Niederlande und der Belgisch-Luxemburgischen Wirtschaftsunion anderseits

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

preface

0.946.291.722

 RO 1957 521

Texte original

Accord commercial
entre la Confédération suisse, d’une part,
et le Royaume des Pays-Bas et
l’Union Economique Belgo-Luxembourgeoise, d’autre part1

Conclu à Berne le 21 juin 1957

Entré en vigueur provisoire le 1er avril 1957

(Etat le 1er avril 1993)

1 Par note du 30 déc. 1987, le Ministère belge des Affaires étrangères, du Commerce extérieur et de la Coopération au Développement a dénoncé l’Ac. commercial de 1957. En vertu de l’art. X de cet Ac., la dénonciation faite au nom des Gouvernements belge et luxembourgeois a pris effet le 1er avr. 1988 (voir RO 1992 814). Par note du 1er oct. 1992, l’Ambassade Royale des Pays-Bas à Berne a dénoncé l’Ac. de 1957 pour le Royaume des Pays-Bas en Europe. Conformément à l’art. X dudit Ac., cette dénonciation prendra effet le 1er avr. 1993. L’Ac. commercial restera en vigueur pour les Antilles Néerlandaises et Aruba (voir RO 1992 2070).

preface

0.946.291.722

AS 1957 521

Übersetzung1

Handelsabkommen
zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits
und dem Königreich der Niederlande
und der Belgisch-Luxemburgischen Wirtschaftsunion andererseits2

Abgeschlossen am 21. Juni 1957.

In Kraft getreten am 1. April 1957.

(Stand am 1. April 1993)

1 Übersetzung des französischen Originaltextes.

2 Mit Note vom 30. Dezember 1987 hat das belgische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten, Aussenhandel und Entwicklungszusammenarbeit das Handels- abkommen von 1957 gekündigt. Gemäss Artikel X dieses Abkommens ist die im Namen der belgischen und der luxemburgischen Regierung ausgesprochene Kündigung am 1. April 1988 rechtskräftig geworden (siehe AS 1992 814). Mit Note vom 1. Oktober 1992 hat die Königlich Niederländische Botschaft in Bern das Abkommen von 1957 für das Königreich der Niederlande in Europa gekündigt. Gemäss Artikel X des erwähnten Abkommens wird diese Kündigung am 1. April 1993 rechtskräftig werden. Das Handelsabkommen wird für die Niederländischen Antillen und Aruba in Kraft bleiben (siehe AS 1992 2070).

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.