Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.94 Commerce
Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel

0.946.291.722 Accord commercial du 21 juin 1957 entre la Confédération suisse, d'une part, et le Royaume des Pays-Bas et l'Union Économique belgo-luxembourgeoise, d'autre part

0.946.291.722 Handelsabkommen vom 21. Juni 1957 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und dem Königreich der Niederlande und der Belgisch-Luxemburgischen Wirtschaftsunion anderseits

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. X

Le présent Accord entre en vigueur le jour de sa signature. Il est valable pour une durée d’un an à partir du 1er avril 1957. Il sera considéré comme renouvelé d’année en année, par tacite reconduction, si aucune des Parties Contractantes ne le dénonce trois mois avant l’expiration de la période de validité.

La reconduction du présent Accord en ce qui concerne le Surinam et les Antilles néerlandaises est soumise aux stipulations de l’art. VIII.

Lorsque les obligations découlant du traité instituant la Communauté économique européenne et relatives à l’instauration progressive d’une politique commerciale commune le rendront nécessaire, des négociations seront ouvertes dans le plus bref délai possible afin d’apporter au présent Accord toutes modifications utiles.

Lorsque les obligations découlant du traité instituant l’Association européenne de libre-échange le rendront nécessaire, des négociations seront ouvertes dans le plus bref délai possible afin d’apporter au présent Accord toutes modifications utiles.

Le présent Accord prendra fin immédiatement et de plein droit, si l’Accord sur l’Etablissement d’une Union Européenne de Paiements, signé à Paris le 19 septem-bre 19505, prenait fin ou si l’application de ce dernier Accord était suspendue ou prenait fin en ce qui concerne la Suisse, les Pays-Bas ou l’Union Economique Belgo-Luxembourgeoise, et pour autant qu’un régime de paiements offrant aux Parties’ Contractantes des possibilités satisfaisantes de règlement ne soit pas instauré.

Fait à Berne en triple exemplaire, en langue française, le 21 juin 1957.

Pour la
Confédération suisse:

E. Stopper

Pour le
Royaume des Pays-Bas:

Snouck Hurgronje

Pour l’Union Economique
Belgo-Luxembourgeoise:

P.A. Forthomme

4 Nouvelle teneur selon l’échange de notes du 5 mai 1961 (RO 1961 668).

5 [RO 1950 1246, RO 1959 163]

Art. X

Dieses Abkommen tritt am Tage seiner Unterzeichnung in Kraft. Es gilt für ein Jahr vom 1. April 1957 an. Falls keine der Vertragsparteien das Abkommen drei Monate vor seinem Ablauf kündigt, so gilt es stillschweigend als von Jahr zu Jahr erneuert.

Mit Bezug auf Surinam und die Niederländischen Antillen untersteht die Erneuerung dieses Abkommens den Bestimmungen von Artikel VIII.

Wenn die aus dem Vertrage zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft sich ergebenden Verpflichtungen bezüglich der schrittweisen Einführung einer gemeinsamen Handelspolitik es erfordern, werden so kurzfristig wie möglich Verhandlungen eingeleitet mit dem Ziel, alle zweckdienlichen Änderungen in dieses Abkommen aufzunehmen.

Wenn die aus dem Vertrage zur Errichtung der Europäischen Freihandelsassoziation sich ergebenden Verpflichtungen es erfordern, werden so kurzfristig wie möglich Verhandlungen eingeleitet mit dem Ziel, alle zweckdienlichen Änderungen in dieses Abkommen aufzunehmen.

Das vorliegende Abkommen wird unverzüglich und von Rechts wegen ausser Kraft treten, falls das am 19. September 19506 in Paris unterzeichnete Abkommen über die Errichtung einer Europäischen Zahlungsunion dahinfallen würde oder mit Bezug auf die Schweiz, die Niederlande oder die Belgisch-Luxemburgische Wirtschaftsunion nicht mehr anwendbar wäre und sofern keine die Vertragsparteien befriedigende Regelung des Zahlungsverkehrs zustande käme.

Geschehen in Bern am 21. Juni 1957 in drei Ausfertigungen in französischer Sprache.

Für die
Schweizerische Eidgenossenschaft:

E. Stopper

Für das
Königreich der Niederlande:

Snouck Hurgronje

Für die Belgisch-Luzemburgische Wirtschaftsunion

P.A. Forthomme

5 Fassung gemäss dem Notenwechsel vom 5. Mai 1961 (AS 1961 658).

6 [AS 1950 1210. AS 1959 155]

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.