Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.83 Sécurité sociale
Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit

0.831.109.214.1 Convention de sécurité sociale du 15 mars 2006 entre la Confédération suisse et la République de Bulgarie

0.831.109.214.1 Abkommen vom 15. März 2006 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Bulgarien über Soziale Sicherheit

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

(1)  La présente convention est applicable:

1.
en Suisse,
1.1
à la loi fédérale sur l’assurance-vieillesse et survivants,
1.2
à la loi fédérale sur l’assurance-invalidité,
1.3
à la loi fédérale sur l’assurance-maladie,
1.4
à la loi fédérale sur les allocations familiales dans l’agriculture;
2.
en Bulgarie,
2.1
à la loi sur les assurances sociales en ce qui concerne les indemnités, allocations et rentes servies par l’assurance nationale en cas d’incapacité de travail temporaire, d’invalidité, de maternité, de vieillesse ou de décès, à l’exception des prestations uniques versées en cas de décès,
2.2
à la loi sur les aides familiales pour enfants.

(2)  Sous réserve de l’al. 3, la présente convention s’applique également à toutes les lois et ordonnances codifiant, modifiant ou complétant les dispositions légales énumérées à l’al. 1.

(3)  La présente convention n’est applicable aux lois et ordonnances qui étendent les régimes d’assurance existants à d’autres catégories de personnes que si les deux Etats contractants y consentent.

Art. 2

(1)  Das vorliegende Abkommen bezieht sich:

1.
in der Schweiz:
1.1
auf das Bundesgesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung,
1.2
auf das Bundesgesetz über die Invalidenversicherung,
1.3
auf das Bundesgesetz über die Krankenversicherung,
1.4
auf das Bundesgesetz über die Familienzulagen in der Landwirtschaft,
2.
in Bulgarien:
2.1
auf das Gesetz über die Sozialversicherung in Bezug auf die Entschädigungen, Beihilfen und Renten, die durch die staatliche Versicherung bei vorübergehender Arbeitsunfähigkeit, Invalidität, Mutterschaft, Alter und Tod zur Verfügung gestellt werden, mit Ausnahme der einmaligen Zuwendungen bei Tod,
2.2
auf das Gesetz über die Familienhilfe für Kinder.

(2)  Unter Vorbehalt von Absatz 3 bezieht sich dieses Abkommen auch auf alle Gesetze und Verordnungen, welche die in Absatz 1 aufgeführten Rechtsvorschriften kodifizieren, ändern oder ergänzen.

(3)  Dieses Abkommen bezieht sich auf Gesetze und Verordnungen, welche die bestehenden Systeme auf zusätzliche Personenkategorien ausdehnen nur, wenn beide Vertragsstaaten damit einverstanden sind.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.