Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.81 Santé
Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit

0.814.097.721 Accord du 24 novembre 1989 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de l'Union des Républiques socialistes soviétiques relatif à la coopération environnementale (avec annexe)

0.814.097.721 Abkommen vom 24. November 1989 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Zusammenarbeit im Umweltbereich (mit Anhang)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5

Dans le respect des réglementations nationales de chaque Partie contractante, la coopération prévue aux lignes directrices de coopération comprendra les formes suivantes:

échange d’informations scientifiques et techniques, de documentation et de travaux de recherche ainsi que d’autres informations,
échange d’experts,
échange d’expériences dans le domaine de la prévention des accidents écologiques,
organisation de conférences, séminaires,
élaboration et exécution en commun de programmes de recherches scienti-fiques et d’expédition,
publication des résultats provenant des programmes de recherches et d’expé-riences,
participation de représentants des deux Parties contractantes aux manifesta-tions organisées dans le domaine de la protection de l’environnement et de la gestion rationnelle et durable des ressources naturelles en Suisse et en URSS.

Les Parties contractantes coopéreront en vue du développement d’institutions de formation de spécialistes et d’institutions de surveillance et de gestion de l’environ-nement, afin de mieux protéger, préserver et améliorer l’environnement.

Les Parties contractantes s’efforceront de développer les contacts, la diffusion d’informations et la coopération entre représentants d’institutions, d’organisations, d’organes de presse ou d’entreprises intéressés à la protection, à la préservation et à l’amélioration de l’environnement.

Art. 5

Unter Berücksichtigung der nationalen Regelungen der beiden Vertragsparteien schliesst die in den Richtlinien vorgesehene Zusammenarbeit die folgenden Bereiche ein:

Austausch von wissenschaftlichen und technischen Informationen, von Dokumentationen und Forschungsarbeiten sowie von anderen Informationen,
Austausch von Fachleuten,
Austausch von Erfahrungen im Bereich der Verhinderung von Störfällen,
Organisation von Konferenzen und Seminarien,
Gemeinsame Ausarbeitung und Durchführung von wissenschaftlichen Forschungsprogrammen und Expeditionen,
Veröffentlichung von Ergebnissen aus Forschungsprogrammen und Erfahrungen,
Teilnahme von Vertretern der beiden Vertragsparteien an Veranstaltungen auf dem Gebiete des Umweltschutzes und der rationellen und dauerhaften Nutzung der natürlichen Ressourcen in der Schweiz und in der UdSSR.

Um die Umwelt vermehrt zu schützen, zu bewahren und zu verbessern, werden die Vertragsparteien bei der Entwicklung von Ausbildungstätten für Spezialisten sowie von Institutionen zur Überwachung, Nutzung und Pflege der Umwelt zusammenarbeiten.

Die Vertragsparteien werden bestrebt sein, die Kontakte, die Verbreitung von Informationen und die Zusammenarbeit zwischen Vertretern von Institutionen, Organisationen, Presseorganen oder Unternehmen, die am Schutz, an der Bewahrung und der Verbesserung der Umwelt interessiert sind, zu entwickeln.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.