Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.78 Postes et télécommunications
Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.78 Post- und Fernmeldeverkehr

0.784.602 Convention du 14 mai 1982 portant création de l'Organisation européenne de télécommunications par satellite «EUTELSAT» (avec annexes)

0.784.602 Übereinkommen vom 14. Mai 1982 zur Gründung der Europäischen Fernmeldesatellitenorganisation «EUTELSAT» (mit Anhängen)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. IX Assemblée des Parties – Fonctions

L’Assemblée des Parties exerce les fonctions suivantes:

a)
elle examine les activités de la Société Eutelsat SA en rapport avec les Principes de base. La Société Eutelsat SA peut faire des recommandations à cet égard qui seront prises en compte par l’Assemblée des Parties;
b)
elle veille au respect des Principes de base par la Société Eutelsat SA, conformément à l’Arrangement;
c)
elle décide des changements qu’il est proposé d’apporter à l’Arrangement, ces changements étant sous réserve d’accord entre les parties à l’Arrangement;
d)
elle prend les décisions nécessaires afin d’assurer la continuité en matière de droits et obligations internationaux découlant de l’exploitation du secteur spatial d’EUTELSAT transféré à la Société Eutelsat SA, notamment aux termes du Règlement des radiocommunications en ce qui concerne l’utilisation des fréquences;
e)
elle décide des questions touchant aux rapports officiels entre EUTELSAT et les Etats, qu’ils soient Parties ou non, ou les organisations internationales et, en particulier, elle négocie l’Accord de siège mentionné au par. c) de l’art. XII de la Convention;
f)
elle décide de toute proposition visant à mettre fin à la Convention aux termes des dispositions du par. c) de l’art. XIV;
g)
elle examine les réclamations qui lui sont soumises par des Parties;
h)
elle adopte, en vertu des dispositions de l’art. XIII de la Convention, les décisions concernant le retrait d’une Partie d’EUTELSAT;
i)
elle décide de toute proposition d’amendement à la Convention, conformément aux dispositions de l’art. XIV de la Convention, et soumet à la Société Eutelsat SA toute proposition d’amendement susceptible d’affecter la conduite de ses activités;
j)
elle décide de toute demande d’adhésion présentée, conformément aux dispositions du par. e) de l’art. XVIII de la Convention;
k)
aux termes de l’art. X de la Convention, elle nomme le Secrétaire exécutif et peut le révoquer et, sur recommandation du Secrétaire exécutif, elle détermine les effectifs, le statut et les conditions d’emploi de tout le personnel du Secrétariat, en tenant dûment compte de l’Arrangement;
l)
elle désigne un haut fonctionnaire du Secrétariat, qui agit en qualité de Secrétaire exécutif par intérim, lorsque le Secrétaire exécutif est absent ou empêché d’exercer ses fonctions, ou lorsque le poste de Secrétaire exécutif est vacant;
m)
elle adopte un budget annuel ou bisannuel;
n)
elle approuve les changements du lieu d’implantation de la Société Eutelsat SA conformément aux dispositions de l’Arrangement.

Art. IX Versammlung der Vertragsparteien – Aufgaben

Die Versammlung der Vertragsparteien hat folgende Aufgaben:

a)
sie begutachtet und überprüft diejenigen Tätigkeiten der Gesellschaft Eutelsat S.A., welche die fundamentalen Grundsätze betreffen. Die Gesellschaft Eutelsat SA kann in diesem Zusammenhang Empfehlungen vorlegen, die von der Versammlung der Vertragsparteien berücksichtigt werden;
b)
sie stellt im Einklang mit der Vereinbarung sicher, dass die Gesellschaft Eutelsat SA die fundamentalen Grundsätze einhält;
c)
sie entscheidet über die Vereinbarung betreffende Änderungsvorschläge, die jedoch der Zustimmung der Vertragsparteien bedürfen;
d)
sie fasst die geeigneten Beschlüsse zur Wahrung der Kontinuität der Rechte und Pflichten aus internationalem Recht, insbesondere der aufgrund der Vollzugsordnung für den Funkdienst bestehenden Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Nutzung von Frequenzen für den Betrieb des der Gesellschaft Eutelsat SA übertragenen EUTELSAT-Weltraumsegments;
e)
sie entscheidet Fragen über die offiziellen Beziehungen zwischen der EUTELSAT und Staaten, gleichviel ob diese Vertragsparteien sind oder nicht, oder internationalen Organisationen, und sie handelt insbesondere das in Artikel XII Buchstabe c des Übereinkommens genannte Sitzabkommen aus;
f)
sie beschliesst über jeden Vorschlag, das Übereinkommen gemäss Artikel XIV Buchstabe c ausser Kraft zu setzen;
g)
sie prüft die von den Vertragsparteien vorgelegten Beschwerden;
h)
sie fasst nach Artikel XIII des Übereinkommens Beschlüsse über den Austritt einer Vertragspartei aus der EUTELSAT;
i)
sie beschliesst über jeden Änderungsvorschlag zu dem Übereinkommen nach Artikel XIV, und sie unterbreitet der Gesellschaft Eutelsat SA jeden Änderungsvorschlag, der Auswirkungen auf deren Geschäftstätigkeit haben könnte;
j)
sie beschliesst über jedes Beitrittsgesuch, das nach Artikel XVIII Buchstabe e des Übereinkommens vorgelegt wird;
k)
sie beschliesst nach Artikel X des Übereinkommens über die Ernennung und Absetzung des geschäftsführenden Sekretärs und legt auf Empfehlung des geschäftsführenden Sekretärs die Zahl und den Status sowie die Anstellungsbedingungen des gesamten Sekretariatspersonals fest, wobei sie die Vereinbarung gebührend berücksichtigt;
l)
sie bestimmt einen leitenden Bediensteten des Sekretariats, der als geschäftsführender Sekretär ad interim den geschäftsführenden Sekretär vertritt, wenn dieser abwesend ist oder seine Aufgaben nicht wahrnehmen kann oder wenn die Stelle vakant ist;
m)
sie verabschiedet einen Haushalt über ein oder zwei Jahre;
n)
sie genehmigt die Verlegung der Gesellschaft Eutelsat SA an einen anderen Ort im Einklang mit der Vereinbarung.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.