Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications
Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr

0.742.140.24 Convention du 19 février 1906 entre l'Administration des chemins de fer italiens de l'État et l'Administration des Chemins de fer fédéraux suisses pour l'exploitation de la ligne dès la gare internationale de Domodossola jusqu'à l'aiguille d'entrée, côté nord, de la gare d'Iselle

0.742.140.24 Übereinkommen vom 19. Februar 1906 zwischen der Verwaltung der Italienischen Staatsbahnen und der Verwaltung der Schweizerischen Bundesbahnen betreffend den Betrieb der Bahnstrecke vom internationalen Bahnhof Domodossola bis zur nördlichen Einfahrtsweiche der Station Iselle

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 24 Redevances pour le service des trains

Les FS paient aux CFF pour l’exécution du service des trains (traction et conduite) sur la section Domodossola à Iselle, conformément aux dispositions de la présente convention, les redevances suivantes:

Fr. 

a.

Pour la traction des trains

1.65

par chaque kilomètre parcouru de locomotive (locomotive de trains,
de double traction, de queue, haut‑le‑pied, etc.);

b.

Pour la conduite des trains

–.40

par kilomètre de train effectué, y compris les courses de chasse‑neige.

Ces redevances comprennent les prestations de manœuvre par les locomotives des CFF sur la section et dans la gare de Domodossola, si elles sont effectuées par les locomotives des trains et si elles ne dépassent pas la durée de 15 minutes par gare et par train; si elles durent plus longtemps, elle seront bonifiées en entier par les FS aux CFF au taux de 6 francs l’heure.

Les redevances indiquées ci‑dessus ne comprennent pas les locations que les FS ont à payer aux CFF ou à d’autres administrations de chemin de fer, à teneur des conventions spéciales en vigueur, pour la circulation du matériel roulant sur la section de Domodossola à Iselle.

Pour le calcul des redevances indiquées sous lettres a et b ci‑dessus, on prendra pour base la longueur hectométrique de la section de l’aiguille d’entrée de la gare d’Iselle, côté nord, jusqu’au milieu du bâtiment aux voyageurs de la gare de Domodossola; cette longueur est de 19,06928 km, arrondie à km 19,1.

Les parties des locaux (réfectoires et dortoirs, etc.) du personnel des machines et des trains et aussi la partie de la remise des locomotives suisses et d’autres installations dans la gare de Domodossola, en tant qu’elles sont reconnues nécessaires pour le service des trains sur la section de Domodossola à Iselle, seront fournies et entretenues gratuitement par les FS, les CFF n’ayant rien calculé à ce titre dans la redevance pour ledit service.

Art. 24 Entschädigungen für die Besorgung des Zugdienstes

Die FS bezahlen den SBB für die Besorgung des Zugdienstes (Zugförderung und Zugbegleitung) auf der Strecke Domodossola–Iselle gemäss den Bestimmungen dieses Übereinkommens folgende Vergütungen:

a)
für die Zugförderung Fr. 1.65 für jeden zurückgelegten Lokomotivkilometer (Zuglokomotiven, Vorspann‑ und Schiebedienst, Leerfahrten usw.);
b)
für die Zugbegleitung Fr. –.40 per ausgeführten Zugkilometer mit Inbegriff der Schneepflugfahrten.

In diesen Vergütungen sind die Rangierleistungen der SBB auf der Strecke und im Bahnhof Domodossola inbegriffen, falls sie von den Zuglokomotiven geleistet werden und die Dauer von 15 Minuten per Station und Zug nicht überschreiten; andernfalls sind die Rangierleistungen den SBB von den FS besonders zu vergüten, und zwar mit Fr. 6.– per Rangierstunde.

In den genannten Vergütungen sind die Beträge nicht inbegriffen, welche die FS nach Massgabe der bestehenden besondern Übereinkommen für den Durchlauf des Rollmaterials auf der Strecke Domodossola–Iselle den SBB oder andern Eisenbahnverwaltungen zu bezahlen haben.

Für die Berechnung der unter Buchstaben a und b aufgeführten Vergütungen wird die hektometrische Länge der Strecke von der nördlichen Einfahrtsweiche der Station Iselle bis Mitte Aufnahmsgebäude des Bahnhofes Domodossola zugrundegelegt; dieselbe beträgt 19,06928 km, aufgerundet auf 19,1 km.

Die Teile der Lokale (Unterkunftsräume, Schlafstellen usw.) für das Lokomotiv- und Zugpersonal und der Teil der Lokomotivremise für die schweizerischen Lokomotiven sowie der übrigen Einrichtungen im Bahnhof Domodossola, soweit dieselben für den Zugdienst auf der Strecke Domodossola–Iselle notwendig sind, werden unentgeltlich den SBB von den FS zur Verfügung gestellt und unterhalten, da die erstern unter diesem Titel in der Vergütung für den Zugdienst nichts in Anrechnung gebracht haben.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.