Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes
Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen

0.632.401.1 Protocole no 1 du 22 Juillet 1972 concernant le régime applicable à certains produits

0.632.401.1 Protokoll Nr. 1 vom 22. Juli 1972 über die Regelung für bestimmte Waren (mit Anhängen)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4

1.  Jusqu’au 31 décembre 1975 la Communauté dans sa composition originaire maintient un minimum de perception des droits de douane à l’importation des produits suivants:

No du tarif
douanier
commun

Désignation des marchandises

Minimum
de perception
maintenu

91.01

Montres de poche, montres bracelets et similaires (y compris les compteurs de temps des mêmes types)


0,35 UC
par pièce

91.07

Mouvements de montres terminés:

A.
à balancier spiral


0,28 UC
par pièce

91.11

Autres fournitures d’horlogerie:

C.
Mouvements de montres, non terminés:
I.
à balancier spiral



0,28 UC
par pièce

2.  Les droits de douane visés au par. 1 sont éliminés en deux tranches égales les 1er janvier 1976 et 1er juillet 1977. Par dérogation à l’art. 5 par. 3 de l’accord14, les droits ainsi réduits sont appliqués en arrondissant à la deuxième décimale.

3.  Les dispositions de l’accord sont applicables aux produits du chap. 91 de la Nomenclature de Bruxelles pour autant que la Suisse applique les dispositions de l’Accord complémentaire à l’«Accord concernant les produits horlogers entre la Communauté économique européenne ainsi que ces Etats membres et la Confédération suisse», de 1967, signé à Bruxelles le 20 juillet 197215.

Les obligations fixées dans l’Accord complémentaire sont considérées comme des obligations au sens de l’art. 22 du présent accord16.

14 RS 0.632.401

15 RS 0.632.290.131

16 Voir aussi la décl. annexée à l’Acte final (RS 0.632.401.7).

Art. 4

(1)  Bis zum 31. Dezember 1975 erhebt die Gemeinschaft in ihrer ursprünglichen Zusammensetzung bei der Einfuhr folgender Waren weiterhin einen Mindestzollsatz:

Nummer des Gemeinsamen Zolltarifs

Warenbezeichnung

beibehaltener Mindestsatz

91.01

Taschenuhren, Armbanduhren und ähnliche Uhren (einschliesslich Stoppuhren vom gleichen Typ)


0,35 RE
für 1 Stück

91.07

Kleinuhr‑Werke, gangfertig:

A.
mit einer Unruh mit Spiralfeder


0,28 RE
für 1 Stück

91.11

Andere Uhrenteile:

C.
Kleinuhr‑Werke, nicht gangfertig:
I.
mit einer Unruh mit Spiralfeder



0,28 RE
für 1 Stück

(2)  Der Abbau der in Absatz 1 genannten Zölle erfolgt in zwei gleich hohen Teilsenkungen am 1. Januar 1976 und am 1. Juli 1977. Abweichend von Artikel 5 Absatz 3 des Abkommens13 werden die derart gesenkten Zollsätze unter Abrundung bzw. Aufrundung auf die zweite Dezimalstelle angewendet.

(3)  Die Bestimmungen des Abkommens gelten für die Waren des Kapitels 91 des Brüsseler Zolltarifschemas, sofern die Schweiz die Bestimmungen des am 20. Juli 197214 in Brüssel unterzeichneten ergänzenden Abkommens zum Abkommen von 1967 betreffend die Erzeugnisse der Uhrenindustrie zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft sowie deren Mitgliedstaaten und der Schweizerischen Eidgenossenschaft anwendet.

Die in dem ergänzenden Abkommen festgelegten Verpflichtungen gelten als Verpflichtungen im Sinne von Artikel 22 des vorliegenden Abkommens15 16

13 SR 0.632.401

14 SR 0.632.290.131

15 SR 0.632.401

16 Siehe auch die an die Schlussakte beigefügte Erklärung (SR 0.632.401.7).

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.