Droit international 0.5 Guerre et neutralité 0.51 Défense militaire
Internationales Recht 0.5 Krieg und Neutralität 0.51 Militärische Verteidigung

0.512.134.91 Accord du 23 novembre 2018 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République française relatif à la coopération bilatérale en matière d'instruction militaire (avec annexe)

0.512.134.91 Abkommen 23. November 2018 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Frankreich über die bilaterale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der militärischen Ausbildung (mit Anhang)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Définitions

Au sens du présent Accord, on entend par:

«Coopération»: l’ensemble des activités conduites en application de l’art. 3 du présent Accord;
«Activité»: toute activité conduite dans le cadre de la Coopération, en matière d’instruction et de formation dans les domaines de responsabilités des ministères compétents dans le domaine de la défense et de la sécurité des Parties;
«Partie d’accueil»: la Partie sur le territoire de laquelle, ou à bord des Aéronefs ou des Navires desquels se trouve, en séjour ou en transit, le personnel militaire et civil de la Partie d’envoi aux fins de la Coopération;
«Partie d’envoi»: la Partie dont relève le personnel militaire et civil qui est déployé sur le territoire de la Partie d’accueil ou à bord de ses Aéronefs et Navires, en séjour ou en transit, aux fins de la Coopération;
«Membre du personnel»: le personnel militaire ou civil de l’une des Parties, employé par les ministères compétents dans le domaine de la défense et de la sécurité, participant à une Activité;
«Personne à charge»: le conjoint ou toute autre personne vivant maritalement avec un Membre du personnel, ainsi que ses enfants à charge, conformément à la législation de la Partie d’envoi;
«Matériel»: les biens et équipements des Membres du personnel, y compris les armes, munitions, véhicules et tout autre moyen nécessaire à la mise en œuvre de la Coopération;
«Aéronef»: aéronef d’État au sens du b) de l’art. 3 de la Convention relative à l’aviation civile internationale du 7 décembre 19446;
«Navire»: navire au sens de l’art. 96 de la Convention des Nations Unies sur le droit de la mer du 10 décembre 19827.

6 RS 0.748.0

7 RS 0.747.303.15

Art. 1 Definitionen

Im Sinne dieses Abkommens bedeutet:

«Zusammenarbeit»: die Gesamtheit der in Anwendung von Artikel 3 dieses Abkommens durchgeführten Aktivitäten;
«Aktivität»: jede im Rahmen der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Ausbildung und Schulung in den Verantwortungsbereichen der für die Verteidigung und die Sicherheit zuständigen Ministerien der Parteien durchgeführte Aktivität;
«empfangende Partei»: die Partei, in deren Staatsgebiet oder an Bord von deren Luftfahrzeugen oder Schiffen sich das militärische und zivile Personal der entsendenden Partei zum Zweck der Zusammenarbeit aufhält oder auf der Durchreise befindet;
«entsendende Partei»: die Partei, deren militärisches und ziviles Personal sich zum Zweck der Zusammenarbeit im Staatsgebiet oder an Bord von Luftfahrzeugen oder Schiffen der empfangenden Partei aufhält oder auf der Durchreise befindet;
«Mitglied des Personals»: das bei den für die Verteidigung und die Sicherheit zuständigen Ministerien angestellte militärische und zivile Personal einer Partei, das an einer Aktivität teilnimmt;
«Angehörige»: die Ehepartnerin, der Ehepartner oder jede andere Person, die mit einem Mitglied des Personals in eheähnlichen Verhältnissen zusammenlebt, sowie unterhaltsberechtigte Kinder gemäss der Gesetzgebung der entsendenden Partei;
«Material»: die Güter und Ausrüstungen der Mitglieder des Personals, einschliesslich Waffen, Munition, Fahrzeuge sowie jedes weitere zur Umsetzung der Zusammenarbeit benötigte Mittel;
«Luftfahrzeug»: Staatsluftfahrzeug im Sinne von Artikel 3 Buchstabe b des Übereinkommens vom 7. Dezember 19446 über die internationale Zivilluftfahrt;
«Schiff»: Schiff im Sinne von Artikel 96 des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 19827.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.