Droit international 0.3 Droit pénal - Entraide 0.35 Entraide judiciaire. Extradition
Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung

0.353.933.6 Traité d'extradition du 14 novembre 1990 entre la Confédération suisse et les États-Unis d'Amérique

0.353.933.6 Auslieferungsvertrag vom 14. November 1990 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Infractions donnant lieu à extradition

1.  Une infraction n’est considérée comme donnant lieu à extradition que si son auteur est passible d’une peine ou d’une mesure de sûreté privative de liberté de plus d’un an aux termes du droit des deux Parties contractantes. Si la demande d’extradition vise une personne condamnée, l’extradition n’est accordée que si le solde de la peine à purger, de la mesure de sûreté ou des deux est d’au moins six mois.

2.  Il est sans importance pour l’application du présent article

a)
que l’infraction soit ou non définie en des termes identiques dans le droit des Parties contractantes, ou
b)
qu’il s’agisse ou non d’une infraction pour laquelle le droit fédéral des Etats-Unis exige une preuve de l’utilisation de moyens de transports intérieurs, du recours aux services postaux ou à d’autres moyens servant au commerce national ou international, étant donné que ces éléments servent uniquement à établir la compétence d’une cour fédérale aux Etats-Unis.

3.  Lorsque les conditions fixées aux al. 1 et 2 sont réunies, l’extradition est aussi accordée en cas de tentative, de complicité ou de complot (conspiracy), à condition que l’infraction principale constitue aussi une violation du droit fédéral suisse.

4.  Si l’extradition est accordée, elle l’est aussi pour toute autre infraction reconnue comme telle par le droit des deux Parties contractantes, indépendamment des restrictions temporelles prévues à l’al. 1.

Art. 2 Auslieferungsfähige Straftaten

1.  Auslieferungsfähig ist eine Straftat nur dann, wenn sie nach dem Recht beider Vertragsparteien mit Freiheitsentzug von mehr als einem Jahr bestraft werden kann. Betrifft das Auslieferungsersuchen eine Person, die verurteilt wurde, so wird die Auslieferung nur bewilligt, wenn die Dauer der zu verbüssenden Strafe oder der sichernden Massnahme oder deren Gesamtdauer noch mindestens sechs Monate beträgt.

2.  Im Sinne dieses Artikels ist unerheblich:

(a)
ob das Recht der Vertragsparteien die strafbare Handlung als dieselbe Straftat qualifiziert; oder
(b)
ob es sich um eine Straftat handelt, für die das Bundesrecht der Vereinigten Staaten den Nachweis innerstaatlicher Beförderung oder des Gebrauchs der Post oder anderer Nachrichtenmittel zur Durchführung des innerstaatlichen oder Aussenhandels erfordert, da diese Tatbestandsmerkmale lediglich zum Zwecke der Begründung der Bundesgerichtsbarkeit der Vereinigten Staaten dienen.

3.  Unter den Bedingungen gemäss Absatz 1 und 2 wird die Auslieferung auch bewilligt für den Versuch, für die Teilnahme an einer Straftat oder für ein Komplott (conspiracy), eine Straftat zu begehen, wenn die zugrundeliegende strafbare Handlung ebenfalls eine Verletzung schweizerischen Bundesrechts darstellt.

4.  Wird die Auslieferung bewilligt, so wird sie auch für jede andere Straftat bewilligt, die nach dem Recht beider Vertragsparteien strafbar ist, unabhängig von den zeitlichen Voraussetzungen von Absatz 1.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.