Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.117.679.1 Accord du 7 juin 2017 entre la Confédération suisse et l'Ukraine concernant la réadmission de personnes

0.142.117.679.1 Abkommen vom 7. Juni 2017 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Ukraine über die Rückübernahme von Personen

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Preuves concernant les ressortissants d’États tiers et les apatrides

1.  Les conditions de réadmission des ressortissants d’États tiers et des apatrides visés à l’art. 3, par. 1, point a du présent Accord peuvent être:

(a)
prouvées par l’un des documents énumérés dans le protocole d’application. Si ces documents sont présentés, l’État requis reconnaît l’entrée illégale, en provenance de son territoire, sur le territoire de l’État requérant.
(b)
établies à partir de l’un des documents énumérés dans le protocole d’application. Si ces documents sont présentés, l’État requis mène une enquête et rend réponse dans un délai maximal de 20 jours civils. En cas de réponse positive ou en l’absence de réponse à l’expiration du délai, l’État requis reconnaît l’entrée illégale, en provenance de son territoire, sur le territoire de l’État requérant.

2.  L’irrégularité de l’entrée ou du séjour sur le territoire de l’État requérant, en vertu de l’art. 3, par. 1, point a du présent Accord, est établie par l’absence, dans les documents de voyage de l’intéressé, du visa ou d’une autre autorisation de séjour requis(e) pour entrer sur le territoire de l’État requérant.

3.  Les conditions de réadmission des ressortissants d’États tiers et des apatrides visés à l’art. 3, par. 1, points b et c du présent Accord peuvent être:

(a)
prouvées par l’un des documents énumérés dans le protocole d’application. Si ces documents sont présentés, l’État requis reconnaît le séjour de l’intéressé sur son territoire sans exiger d’enquête complémentaire.
(b)
établies à partir de l’un des documents énumérés dans le protocole d’application. Si ces documents sont présentés, l’État requis mène une enquête et rend réponse dans un délai maximal de 20 jours civils. En cas de réponse positive, ou à défaut de preuve contraire, ou encore en l’absence de réponse à l’expiration du délai, l’État requis reconnaît la présence de l’intéressé sur son territoire.

4.  Les conditions de réadmission de ressortissants d’États tiers et d’apatrides ne sauraient être prouvées ou établies au moyen de faux documents ou de documents falsifiés.

Art. 6 Beweismittel bei Drittstaatsangehörigen und Staatenlosen

1.  Die Voraussetzungen nach Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe a dieses Abkommens für die Rückübernahme von Drittstaatsangehörigen und Staatenlosen können:

(a)
mit den im Durchführungsprotokoll aufgeführten Dokumenten nachgewiesen werden. Wird eines dieser Dokumente vorgelegt, so erkennt der ersuchte Staat an, dass die Einreise solcher Personen in das Hoheitsgebiet des ersuchenden Staates von seinem Hoheitsgebiet aus illegal erfolgt ist;
(b)
mit den im Durchführungsprotokoll aufgeführten Dokumenten festgestellt werden. Wird eines dieser Dokumente vorgelegt, so nimmt der ersuchte Staat eine Untersuchung vor und gibt spätestens innerhalb von zwanzig Kalendertagen eine schriftliche Antwort. Fällt die Antwort positiv aus oder wurde bis zum Ablauf der Frist keine Antwort gegeben, so erkennt der ersuchte Staat an, dass die Einreise in das Hoheitsgebiet des ersuchenden Staates von seinem Hoheitsgebiet aus illegal erfolgt ist.

2.  Die Illegalität der Einreise in das Hoheitsgebiet des ersuchenden Staates oder des Aufenthalts in diesem Hoheitsgebiet nach Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe a dieses Abkommens wird dadurch festgestellt, dass in den Reisedokumenten der betreffenden Person das erforderliche Visum oder die erforderliche Aufenthaltsbewilligung für das Hoheitsgebiet des ersuchenden Staates fehlt.

3.  Die Voraussetzungen nach Artikel 3 Absatz 1 Buchstaben b und c für die Rückübernahme von Drittstaatsangehörigen und Staatenlosen können:

(a)
mit den im Durchführungsprotokoll aufgeführten Dokumenten nachgewiesen werden. Wird eines dieser Dokumente vorgelegt, so erkennt der ersuchte Staat die Rechtmässigkeit des Aufenthalts dieser Personen auf seinem Hoheitsgebiet an, ohne dass es einer weiteren Untersuchung bedarf;
(b)
mit den im Durchführungsprotokoll aufgeführten Dokumenten festgestellt werden. Wird eines dieser Dokumente vorgelegt, so nimmt der ersuchte Staat eine Untersuchung vor und gibt spätestens innerhalb von zwanzig Kalendertagen eine Antwort. Fällt die Antwort positiv aus oder wurde bis zum Ablauf der Frist keine Antwort gegeben, so erkennt der ersuchte Staat die Rechtmässigkeit des Aufenthalts dieser Personen auf seinem Hoheitsgebiet an.

4.  Die Erfüllung der Voraussetzungen für die Rückübernahme von Drittstaatsangehörigen und Staatenlosen kann nicht anhand falscher oder gefälschter Dokumente nachgewiesen oder festgestellt werden.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.