Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.117.679.1 Accord du 7 juin 2017 entre la Confédération suisse et l'Ukraine concernant la réadmission de personnes

0.142.117.679.1 Abkommen vom 7. Juni 2017 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Ukraine über die Rückübernahme von Personen

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Demande de réadmission

1.  Sous réserve du par. 2 du présent article, tout transfert d’une personne à réadmettre sur la base de l’une des obligations énoncées aux art. 2 et 3 doit faire l’objet d’une demande de réadmission présentée à l’autorité compétente de l’État requis.

2.  Si la personne à réadmettre en vertu de l’art. 2 est en possession d’un document de voyage ou d’une carte d’identité en cours de validité, son transfert peut avoir lieu sans demande de réadmission ou communication écrite de l’autorité compétente de l’État requérant à l’autorité compétente de l’État requis.

3.  La demande de réadmission doit comporter les informations suivantes:

(a)
les renseignements individuels disponibles concernant la personne à réadmettre (p. ex. prénoms, nom(s), date et lieu de naissance, sexe et dernier lieu de résidence dans l’État requis);
(b)
les moyens de preuve de la nationalité/, les conditions de réadmission des ressortissants d’États tiers et des apatrides;
(c)
une photographie de la personne à réadmettre.

4.  Le formulaire commun à utiliser pour les demandes de réadmission figure dans le protocole d’application.

Art. 4 Rückübernahmegesuch

1.  Unter Vorbehalt von Absatz 2 dieses Artikels ist für die Überstellung einer rückzuübernehmenden Person aufgrund einer Verpflichtung nach den Artikeln 2 und 3 bei der zuständigen Behörde des ersuchten Staates ein Rückübernahmegesuch zu stellen.

2.  Wenn die rückzuübernehmende Person nach Artikel 2 ein gültiges Reisedokument oder einen gültigen Personalausweis besitzt, kann die Überstellung der betreffenden Person erfolgen, ohne dass die zuständige Behörde des ersuchenden Staates bei der zuständigen Behörde des ersuchten Staates ein Rückübernahmegesuch stellen oder ihr eine schriftliche Mitteilung machen muss.

3.  Das Rückübernahmegesuch enthält Folgendes:

(a)
alle erhältlichen Personalien der rückzuübernehmenden Person (z. B. Vornamen, Familiennamen, Geburtsdatum und -ort, Geschlecht und letzter Aufenthaltsort im ersuchten Staat);
(b)
die Beweismittel für die Staatsangehörigkeit sowie für die Erfüllung der Voraussetzungen für die Rückübernahme von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen;
(c)
Passfoto der rückzuübernehmenden Person.

4.  Ein gemeinsames Formblatt für Rückübernahmegesuche ist im Durchführungsprotokoll festgelegt.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.