Droit international 0.1 Droit international public général 0.14 Nationalité. Établissement et séjour
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.111.231 Convention d'établissement et de commerce du 10 juin 1929 entre la Suisse et l'Albanie (avec prot. fin.)

0.142.111.231 Niederlassungs- und Handelsabkommen vom 10. Juni 1929 zwischen der Schweiz und Albanien (mit Schlussprotokoll)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4

Les marchandises originaires et en provenance directe ou indirecte de l’une des parties contractantes importées sur le territoire de l’autre partie et destinées, soit à la consommation, soit à la réexportation ou au transit, bénéficieront du traitement applicable aux marchandises originaires ou en provenance de la nation la plus favorisée.

2 Voir aussi l’art. 3 de l’Ac. de commerce et de coopération du 31 oct. 1995 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la Républiqe d’Albanie (RS 0.946.291.232).

Art. 4

Die Waren, die dem Ursprung und der unmittelbaren oder mittelbaren Herkunft nach von der einen Vertragspartei stammen, geniessen, wenn sie auf das Gebiet der andern Partei eingeführt werden und entweder zum Verbrauch oder zur Wiederausfuhr oder zur Durchfuhr bestimmt sind, die gleiche Behandlung wie die Waren, die ihrem Ursprung oder ihrer Herkunft nach von der meistbegünstigten Nation stammen.

4 Siehe auch Art. 3 des Abk. vom 31. Okt. 1995 über Handel und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Albanien (SR O.946.291.232).

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.