958.1 Federal Act of 19 June 2015 on Financial Market Infrastructures and Market Conduct in Securities and Derivatives Trading (Financial Market Infrastructure Act, FinMIA)

958.1 Bundesgesetz vom 19. Juni 2015 über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel (Finanzmarktinfrastrukturgesetz, FinfraG)

Art. 60

1 A central counterparty registered abroad must obtain FINMA recognition before it:

a.
grants supervised Swiss participants direct access to its facilities;
b.
provides services for a Swiss financial market infrastructure;
c.
enters into an interoperability agreement with a Swiss central counterparty.

2 FINMA shall grant recognition:

a.
if the foreign central counterparty is subject to appropriate regulation and supervision; and
b.
if the competent foreign supervisory authorities:
1.
do not have any objections to the cross-border activity of the foreign central counterparty,
2.
guarantee that they will inform FINMA if they detect violations of the law or other irregularities on the part of Swiss participants, and
3.
provide FINMA with administrative assistance.

3 FINMA may refuse recognition if the state in which the foreign central counterparty has its registered office does not grant Swiss central counterparties actual access to its markets or does not offer them the same competitive opportunities as those granted to domestic central counterparties. Any deviating international commitments are reserved.

4 It may exempt a foreign central counterparty from the obligation to obtain recognition provided this does not adversely affect the protective purpose of this Act.

Art. 60

1 Eine zentrale Gegenpartei mit Sitz im Ausland muss die Anerkennung der FINMA einholen, bevor sie:

a.
beaufsichtigten Schweizer Teilnehmern direkten Zugang zu ihrer Einrichtung gewährt;
b.
Dienstleistungen für eine Schweizer Finanzmarktinfrastruktur erbringt;
c.
mit einer schweizerischen zentralen Gegenpartei eine Interoperabilitätsvereinbarung eingeht.

2 Die FINMA erteilt die Anerkennung, wenn:

a.
die ausländische zentrale Gegenpartei einer angemessenen Regulierung und Aufsicht untersteht; und
b.
die zuständigen ausländischen Aufsichtsbehörden:
1.
keine Einwände gegen die grenzüberschreitende Tätigkeit der ausländischen zentralen Gegenpartei erheben,
2.
zusichern, dass sie die FINMA benachrichtigen, wenn sie bei Schweizer Teilnehmern Gesetzesverletzungen oder sonstige Missstände feststellen, und
3.
der FINMA Amtshilfe leisten.

3 Sie kann die Anerkennung verweigern, wenn der Staat, in dem die ausländische zentrale Gegenpartei ihren Sitz hat, den schweizerischen zentralen Gegenparteien weder tatsächlichen Zugang zu ihren Märkten gewährt noch die gleichen Wettbewerbsmöglichkeiten bietet wie inländischen zentralen Gegenparteien. Vorbehalten bleiben abweichende internationale Verpflichtungen.

4 Sie kann eine ausländische zentrale Gegenpartei von der Einholung der Anerkennung befreien, sofern dadurch der Schutzzweck dieses Gesetzes nicht beeinträchtigt wird.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.