958.1 Federal Act of 19 June 2015 on Financial Market Infrastructures and Market Conduct in Securities and Derivatives Trading (Financial Market Infrastructure Act, FinMIA)

958.1 Bundesgesetz vom 19. Juni 2015 über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel (Finanzmarktinfrastrukturgesetz, FinfraG)

Art. 125 Scope

1 The provisions of this chapter and Article 163 apply to public takeover offers relating to equity securities of companies (target companies):

a.
with their registered office in Switzerland whose equity securities are at least partly listed on a stock exchange in Switzerland;
b.
with their registered office abroad whose equity securities are at least in part mainly listed in Switzerland.

2 If both Swiss and foreign law are simultaneously applicable to a public takeover offer, the provisions of Swiss law may be relinquished if:

a.
the application of Swiss law would lead to a conflict with the foreign law; and
b.
the protection provided by the foreign law to investors is equivalent to that provided by Swiss law.

3 Companies may, prior to their equity securities being admitted to official listing on a stock exchange in accordance with paragraph 1, state in their articles of incorporation that an offeror shall not be bound by the obligation to make a public takeover offer in accordance with Articles 135 and 163.

4 A company may at any time adopt a provision in accordance with paragraph 3 in its articles of incorporation, provided that this does not prejudice the interests of shareholders within the meaning of Article 706 CO59.

Art. 125 Geltungsbereich

1 Die Bestimmungen dieses Kapitels sowie Artikel 163 gelten für öffentliche Kaufangebote für Beteiligungspapiere von Gesellschaften (Zielgesellschaften):

a.
mit Sitz in der Schweiz, deren Beteiligungspapiere mindestens teilweise an einer Börse in der Schweiz kotiert sind;
b.
mit Sitz im Ausland, deren Beteiligungspapiere mindestens teilweise an einer Börse in der Schweiz hauptkotiert sind.

2 Ist im Zusammenhang mit einem öffentlichen Kaufangebot gleichzeitig schweizerisches und ausländisches Recht anwendbar, so kann auf die Anwendung der Vorschriften des schweizerischen Rechts verzichtet werden, soweit:

a.
die Anwendung des schweizerischen Rechts zu einem Konflikt mit dem ausländischen Recht führen würde; und
b.
das ausländische Recht einen Schutz der Anlegerinnen und Anleger gewährleistet, der demjenigen des schweizerischen Rechts gleichwertig ist.

3 Die Gesellschaften können vor der Kotierung ihrer Beteiligungspapiere gemäss Absatz 1 in ihren Statuten festlegen, dass ein Übernehmer nicht zu einem öffentlichen Kaufangebot nach den Artikeln 135 und 163 verpflichtet ist.

4 Eine Gesellschaft kann jederzeit eine Bestimmung gemäss Absatz 3 in ihre Statuten aufnehmen, sofern dies nicht eine Benachteiligung der Aktionärinnen und Aktionäre im Sinne von Artikel 706 OR59 bewirkt.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.