935.41 Federal Act of 27 September 2013 on Private Security Services provided Abroad (PSSA)

935.41 Bundesgesetz vom 27. September 2013 über die im Ausland erbrachten privaten Sicherheitsdienstleistungen (BPS)

Art. 10 Declaration requirement

1 Any company intending to carry out an activity under Article 2 paragraph 1 shall declare to the competent authority, in particular, the following information:

a.
the nature, provider, and place of performance of the intended activity;
b.
such details on the principal and on the recipient of the service as are necessary for an evaluation of the situation;
c.
the personnel to be deployed for the intended activities, and the training they have received;
d.
an overview of the business sectors in which the company is active;
e.
proof of accession to the Code of Conduct9;
f.
the identity of all persons bearing responsibility for the company.

2 For companies under Article 2 paragraph 1 letter d, the declaration requirement applies both to the company's own exercise of control and to the activities of the controlled company.

3 If any significant change in circumstances occurs subsequent to the declaration, the company shall notify the competent authority without delay. The competent authority shall inform the company forthwith as to whether it may continue to carry out the activity in question.

9 The International Code of Conduct for Private Security Service Providers may be consulted at the following Internet address: www.icoc psp.org

Art. 10 Meldepflicht

1 Beabsichtigt ein Unternehmen, eine Tätigkeit nach Artikel 2 Absatz 1 auszuüben, so ist es verpflichtet, der zuständigen Behörde insbesondere Folgendes zu melden:

a.
Art, Erbringerinnen oder Erbringer und Ausführungsort der beabsichtigten Tätigkeit;
b.
die für die Beurteilung notwendigen Angaben über die Auftraggeberin oder den Auftraggeber und die Empfängerin oder den Empfänger der Dienstleistung;
c.
Angaben über die Personen, die für die beabsichtigte Tätigkeit eingesetzt werden sollen, und deren Ausbildung;
d.
Überblick über die Tätigkeitsbereiche des Unternehmens;
e.
Nachweis des Beitritts zum Verhaltenskodex9;
f.
Identität aller für das Unternehmen verantwortlichen Personen.

2 Die Meldepflicht eines Unternehmens im Sinne von Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe d erstreckt sich sowohl auf die eigene Kontrolltätigkeit wie auch auf die Tätigkeit des kontrollierten Unternehmens.

3 Wenn sich die Verhältnisse erheblich geändert haben, nachdem die Meldung erfolgt ist, so teilt das Unternehmen dies der zuständigen Behörde unverzüglich mit. Die zuständige Behörde informiert das Unternehmen umgehend darüber, ob die betreffende Tätigkeit weiter ausgeübt werden kann.

9 Der internationale Verhaltenskodex für private Sicherheitsdienstleister kann unter folgender Internetadresse abgerufen werden: www.icoc‑psp.org

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.