910.1 Federal Act of 29 April 1998 on Agriculture (Agriculture Act, AgricA)

910.1 Bundesgesetz vom 29. April 1998 über die Landwirtschaft (Landwirtschaftsgesetz, LwG)

Art. 54 Subsidies for individual crops

1 The Federal Council may pay subsidies for individual crops in order to:

a.
maintain the production capacity and efficiency of individual processing chains to ensure adequate provision for the population;
b.
ensure an adequate supply of fodder for livestock.

2 The Federal Council decides on the crops and the amount of the subsidies.

2bis For sugar beet for sugar production, a contribution of 2,100 francs per hectare and year shall be paid until 2026. If the sugar beet is grown in accordance with the requirements for organic farming or integrated production, an additional contribution of 200 Swiss francs per hectare per year shall be paid until 2026.92

3 Subsidies may also be paid for farmland in the foreign part of the Swiss border zone under Article 43 paragraph 2 of the Customs Tariff Act of 18 March 200593.

91 Amended by No I of the FA of 22 March 2013, in force since 1 Jan. 2014 (AS 2013 3463 3863; BBl 2012 2075).

92 Inserted by No I of the FA of 1 Oct 2021, in force since 1 March 2022 (AS 2022 85; BBl 2021 457, 748).

93 SR 631.0

Art. 54 Beiträge für einzelne Kulturen

1 Der Bund kann Einzelkulturbeiträge ausrichten, um:

a.
die Produktionskapazität und die Funktionsfähigkeit einzelner Verarbeitungsketten für eine angemessene Versorgung der Bevölkerung zu erhalten;
b.
eine angemessene Versorgung mit Nutztierfutter zu gewährleisten.

2 Der Bundesrat bezeichnet die Kulturen und bestimmt die Höhe der Beiträge.

2bis Für Zuckerrüben zur Zuckerherstellung wird bis 2026 ein Beitrag von 2100 Franken pro Hektare und Jahr ausgerichtet. Werden die Zuckerrüben nach den Anforderungen der biologischen Landwirtschaft oder der integrierten Produktion angebaut, so wird bis 2026 ein Zusatzbeitrag von 200 Franken pro Hektare und Jahr ausgerichtet.92

3 Die Beiträge können auch für Flächen im ausländischen Gebiet der Grenzzone nach Artikel 43 Absatz 2 des Zollgesetzes vom 18. März 200593 ausgerichtet werden.

91 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 22. März 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 3463 3863; BBl 2012 2075).

92 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 1. Okt. 2021, in Kraft seit 1. März 2022 (AS 2022 85; BBl 2021 457, 748).

93 SR 631.0

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.